Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Wie Le Pen von den Rentenprotesten profitiert
International 4 Min. 20.03.2023
Exklusiv für Abonnenten
Rentenreform in Frankreich

Wie Le Pen von den Rentenprotesten profitiert

Wenn zwei sich streiten, freut sich die Dritte: Marien Le Pen und ihr "Rassemblement National" könnten aus den Protesten gegen die geplante Rentenreform politisch gestärkt hervorgehen.
Rentenreform in Frankreich

Wie Le Pen von den Rentenprotesten profitiert

Wenn zwei sich streiten, freut sich die Dritte: Marien Le Pen und ihr "Rassemblement National" könnten aus den Protesten gegen die geplante Rentenreform politisch gestärkt hervorgehen.
AFP / Thomas SAMSON
International 4 Min. 20.03.2023
Exklusiv für Abonnenten
Rentenreform in Frankreich

Wie Le Pen von den Rentenprotesten profitiert

Die Proteste gegen die umstrittene Rentenreform von Präsident Emmanuel Macron spielen der Rechtspopulistin in die Hände. Ein Wahlsieg der 54-Jährigen erscheint vielen inzwischen unausweichlich.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Wie Le Pen von den Rentenprotesten profitiert“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Der rechtspopulistische Rassemblement National hat einen neuen Vorsitzenden. Der 27-jährige Jordan Bardella ist ein Schützling Le Pens.
French far-right party Rassemblement National (RN)'s newly-elected president Jordan Bardella poses before the start of the evening news broadcast of French TV channel TF1 with French journalist and TV host Anne-Claire Coudray in Boulogne-Billancourt, outside Paris on November 5, 2022. (Photo by Alain JOCARD / AFP)