Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Lauterbach: Vom Minister der Herzen zum Minister Hyperaktiv
International 4 Min. 25.03.2023
Exklusiv für Abonnenten
Analyse und Meinung

Lauterbach: Vom Minister der Herzen zum Minister Hyperaktiv

Der deutsche Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat im Vergleich zu seiner Zeit als Corona-Experte an Popularität eingebüßt.
Analyse und Meinung

Lauterbach: Vom Minister der Herzen zum Minister Hyperaktiv

Der deutsche Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat im Vergleich zu seiner Zeit als Corona-Experte an Popularität eingebüßt.
Foto: Wolfgang Kumm/dpa
International 4 Min. 25.03.2023
Exklusiv für Abonnenten
Analyse und Meinung

Lauterbach: Vom Minister der Herzen zum Minister Hyperaktiv

Hätte Olaf Scholz vor eineinhalb Jahren seinen SPD-Genossen Karl Lauterbach nicht zum Chef Gesundheitsressorts gemacht - Deutschland hätte gezürnt. Inzwischen allerdings lernt der Medizin-Professor, was der Kanzler schon wusste: Regieren ist viel komplizierter als Opposition - und Sympathie ein flüchtiges Gut.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Lauterbach: Vom Minister der Herzen zum Minister Hyperaktiv“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Der Ukraine-Krieg hat das erste Jahr der deutschen Ampel überlagert. LW-Korrespondentin Cornelie Barthelme hat eine Zwischenbilanz gezogen.
Designated German Chancellor Olaf Scholz attends a press conference following a signing ceremony in Berlin on December 7, 2021, where leading members of Germany's social democratic SPD party, the Greens and the free democratic FDP party sealed their coalition deal to form a new government. - Olaf Scholz led his Social Democrats to victory against Angela Merkel's conservative CDU-CSU bloc in an landmark election in September 2021, as the veteran chancellor prepared to leave politics after four consecutive terms in office. Together with the Greens and the liberal Free Democrats, Scholz's SPD managed in a far shorter time than expected to forge a coalition that aspires to make Germany greener and fairer. (Photo by Odd ANDERSEN / AFP)
Gesundheitsminister Karl Lauterbach will, dass die deutschen Krankenhäuser sich möglich schnell verabschieden vom Prinzip „billig und viel“ - das er einst selbst mit ausgelöst hat.
06.12.2022, Berlin: Karl Lauterbach (SPD), Bundesminister für Gesundheit, stellt die Reformvorschläge für die Krankenhausversorgung vor. Zielsetzung ist u.a. ein grundlegender Umbau des Vergütungssystems, um Kliniken stärker von finanziellem Druck zu lösen. Foto: Kay Nietfeld/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Cannabis-Legalisierung in Deutschland
Die deutsche Regierung will Cannabis legalisieren - aber die EU-Kommission entscheiden lassen, ob sie dazu eine Chance bekommt.
ARCHIV - 15.03.2022, ---: Cannabispflanzen wachsen in einem Blüteraum eines Pharmaunternehmens. Bundesgesundheitsminister Lauterbach will dem Kabinett am 26. Oktober Eckpunkte für eine Cannabis-Legalisierung vorlegen. Foto: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Deutschlands Gesundheitsminister in der Kritik
Die Deutschen wollten ihn als Pandemie-Minister - aber jetzt macht er ihnen und sich das Leben schwer.