Lateinamerika: Nur Bolsonaro hat den Ernst der Lage nicht erkannt
Lateinamerika: Nur Bolsonaro hat den Ernst der Lage nicht erkannt
Von LW-Korrespondent Klaus Ehringfeld (Mexiko City)
Cleonice Gonçalves erreichte erst nach ihrem Tod Berühmtheit. Die Hausangestellte, die 63 Jahre alt wurde, ist die mutmaßlich erste Corona-Tote in Brasiliens Metropole Rio de Janeiro. Sie wurde aller Wahrscheinlichkeit nach von ihrer Arbeitgeberin angesteckt, die den Karneval in Italien feierte und von dort das Virus mitbrachte und es an ihre Angestellte weitergab.
Der Tod von Gonçalves zeigt, wie schnell sich das Virus auch unter den Ärmeren und Armen verbreiten kann, und wenn man Brasiliens Favelas sieht, in denen oft tausende Menschen dichtgedrängt auf engstem Raum leben, dann kann man ahnen, was Brasilien und was anderen Staaten Lateinamerikas droht, wenn Corona hier richtig zu wüten beginnt ...
Als Abonnent des Luxemburger Wort (Komplett- oder Digital-Abo) können Sie direkt auf alle Inhalte von Wort+ zugreifen.