Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Lateinamerika: Angst vor verheerenden Nebenwirkungen
International 4 Min. 07.05.2020 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Lateinamerika: Angst vor verheerenden Nebenwirkungen

Mexiko, zweitgrößtes Land Lateinamerikas, verzeichnet rund 26 000 Infizierte und mehr als 2500 Tote.

Lateinamerika: Angst vor verheerenden Nebenwirkungen

Mexiko, zweitgrößtes Land Lateinamerikas, verzeichnet rund 26 000 Infizierte und mehr als 2500 Tote.
Foto: AFP
International 4 Min. 07.05.2020 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Lateinamerika: Angst vor verheerenden Nebenwirkungen

Viele Länder zwischen Mexiko und Argentinien fürchten die wirtschaftlichen und sozialen Folgen mehr als die gesundheitlichen.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Lateinamerika: Angst vor verheerenden Nebenwirkungen“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

In Mexiko versorgt das Organisierte Verbrechen die Menschen mit Corona-Hilfen. Doch die Zahl der Morde steigt trotz der Quarantäne.
TOPSHOT - A man in a wheelchair poses with a box with donations of basic goods handed to him by employees of the foundation of Alejandrina Guzman, daughter of Mexican drug lord Joaquin "El Chapo" Guzman, amid the new coronavirus pandemic in Guadalajara, Mexico, on April 17, 2020. (Photo by Ulises Ruiz / AFP)
Mexiko geht einen Sonderweg bei der Corona-Bekämpfung. Präsident Andrés Manuel López Obrador will lieber die Wirtschaft schützen, als radikale Kontaktsperren zu verhängen.
Lying chairs remain empty in the Cancun's beach, on May 12, 2009. Hotel occupancy has sunk across the country due to the crisis, and 25 hotels have temporarily closed in and around Cancun, local officials said Monday. Hotels in the area offered free vacations for three years to any tourist catching swine flu while on holiday there in a bid to counter the blow to the industry.  AFP PHOTO/Luis Acosta