Die Lkw-Maut wird in der Regel auf Autobahnen und größeren Straßen fällig, in Brüssel gilt sie auch im Innenstadtbereich.
Foto: viapass.be
Lastwagenfahrer haben ihre aus Protest gegen die Einführung der Lkw-Maut in Belgien begonnene Blockade der Autobahn Brüssel-Luxemburg aufgehoben. Behinderungen gab es aber weiter auf Fernstraßen in der Wallonie, wie der Radiosender RTBF am Samstag berichtete.
Lastwagenfahrer haben ihre aus Protest gegen die Einführung der Lkw-Maut in Belgien begonnene Blockade der Autobahn Brüssel-Luxemburg aufgehoben. Behinderungen gab es aber weiter auf Fernstraßen in der Wallonie, wie der Radiosender RTBF am Samstag berichtete.
(dpa) - Lastwagenfahrer haben ihre aus Protest gegen die Einführung der Lkw-Maut in Belgien begonnene Blockade der Autobahn Brüssel-Luxemburg aufgehoben. Behinderungen gab es aber weiter auf Fernstraßen in der Wallonie, wie der Radiosender RTBF am Samstag berichtete.
Die Fahrer hatten die Ardennen-Autobahn in der Höhe von Achêne südlich von Namur seit Freitag blockiert, dem Tag der Mauteinführung.
Die Maut betrifft einheimische und ausländische Kraftfahrzeuge. Sie wird in der Regel auf Autobahnen und größeren Straßen fällig, in Brüssel gilt sie auch im Innenstadtbereich. Die Abgabe beträgt zwischen rund 7 und 30 Cent pro Kilometer und ist abhängig vom Straßentyp, dem zulässigen Gesamtgewicht des Fahrzeugs und der Emissionsnorm. Von der Maut ausgenommen sind Fahrzeuge für den Personenverkehr wie etwa Wohnmobile.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Mit erheblichen Anlaufschwierigkeiten ist Belgiens Lkw-Maut am vergangenen Freitag gestartet. Straßenblockaden und technische Probleme sorgen seitdem für Ärger. Am Montag blockierten die Fernfahrer die E411 bei Habay.
Ab Freitag werden Lastkraftwagen auf belgischen Autobahnen besteuert.Protestaktionen blieben am frühen Morgen aus, technische Probleme sorgten jedoch für Unmut bei den Lkw-Fahrern.
Ab dem ersten April wird in Belgien eine Maut für Fahrzeuge mit mehr als 3,5 Tonnen Gesamtgewicht erhoben. Verschiedene Fahrzeugkategorien bleiben verschont, allerdings muss dazu ein Antrag gestellt werden.