Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Kreml: Putin besuchte ukrainische Hafenstadt Mariupol
International 19.03.2023
Ukraine-Krieg

Kreml: Putin besuchte ukrainische Hafenstadt Mariupol

Auf diesem Foto aus einem vom russischen Fernsehsender veröffentlichten Video gestikuliert Wladimir Putin (r)während er mit dem stellvertretenden russischen Ministerpräsidenten Marat Khusnullin im Mariupol-Theater während seines Besuchs in der Stadt spricht.
Ukraine-Krieg

Kreml: Putin besuchte ukrainische Hafenstadt Mariupol

Auf diesem Foto aus einem vom russischen Fernsehsender veröffentlichten Video gestikuliert Wladimir Putin (r)während er mit dem stellvertretenden russischen Ministerpräsidenten Marat Khusnullin im Mariupol-Theater während seines Besuchs in der Stadt spricht.
Foto: dpa
International 19.03.2023
Ukraine-Krieg

Kreml: Putin besuchte ukrainische Hafenstadt Mariupol

Die Stadt steht seit dem 20. Mai 2022 unter der Kontrolle des russischen Militärs. Mittlerweile ist sie durch die Kämpfe weitestgehend zerstört.

(dpa) - Erstmals seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine hat Kremlchef Wladimir Putin die besetzten Gebiete des Nachbarlandes besucht. Wie der Kreml in der Nacht zum Sonntag mitteilte, hatte Putin der in schweren Kämpfen zerstörten Hafenstadt Mariupol am Asowschen Meer einen „Arbeitsbesuch“ abgestattet. Das russische Staatsfernsehen zeigte den 70-Jährigen am Steuer eines Autos beim Fahren durch die nächtliche Stadt. Zu sehen waren am Rande auch Zerstörungen an Gebäuden.

Nach seiner Ankunft in einem Hubschrauber habe er sich bei einer Rundfahrt über die Lage informiert und sich auch mit Bewohnern der Stadt unterhalten, teilte der Kreml weiter mit. Russlands stellvertretender Regierungschef Marat Chusnullin habe Putin über den Stand der Wiederaufbauarbeiten informiert. „Die Menschen beginnen, in die Stadt zurückzukehren“, sagte Chusnullin auf dem Beifahrersitz. In Mariupol gebe es wieder Straßenbeleuchtung und Busverkehr.

Erstmals seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine hat Kremlchef Wladimir Putin die besetzten Gebiete des Nachbarlandes besucht.
Erstmals seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine hat Kremlchef Wladimir Putin die besetzten Gebiete des Nachbarlandes besucht.
Foto: dpa

Das Staatsfernsehen zeigte dem Bericht zufolge auch den Besuch Putins in der Philharmonie der Stadt, in der der Präsident auf einem Stuhl in einem Saal Platz nahm. Nach Darstellung Chusnullins ist zudem ein Universitätsgebäude samt Studentenwohnheim intakt. Gezeigt wurden auch Bürger, die Putin für den unangekündigten Besuch dankten.

Besuch auf der Halbinsel Krim

Nach Kremlangaben führte Putin in der russischen Stadt Rostow am Don nahe der Ukraine zudem eine Sitzung in einer Kommandostelle für die „militärische Spezialoperation“ gegen die Ukraine, wie der Krieg in Russland offiziell genannt wird. Dort ließ sich der Präsident von Kommandeur Waleri Gerassimow, der auch Chef des russischen Generalstabs ist, und anderen Offizieren über den Gang der Kampfhandlungen in dem Nachbarland unterrichten.

Putin hatte am Samstagnachmittag die 2014 annektierte ukrainische Schwarzmeer-Halbinsel Krim besucht. Das Staatsfernsehen verbreitete zum 9. Jahrestag der Einverleibung Bilder, auf denen der Kremlchef wiederum selbst am Steuer eines Autos und bei der Eröffnung einer Kunstschule für Kinder in der Hafenstadt Sewastopol zu sehen war.


Russian President Vladimir Putin chairs a meeting on the social and economic development of Crimea and Sevastopol via a video link at the Kremlin in Moscow on March 17, 2023. (Photo by Mikhail METZEL / SPUTNIK / AFP)
Weltstrafgericht erlässt Haftbefehl gegen Putin
Es ist der erste Haftbefehl, den das Gericht im Zusammenhang mit mutmaßlichen Kriegsverbrechen in der Ukraine erlassen hat.

Russland hatte den Angriffskrieg gegen die Ukraine am 24. Februar des Vorjahres begonnen. Mariupol wurde von russischen Truppen belagert und geriet erst am 20. Mai unter vollständige Kontrolle des russischen Militärs. Die Stadt wurde während der Kämpfe weitgehend zerstört. Die Ukraine kündigte an, Mariupol zu befreien.

Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema