Konservativer bekommt Mandat zur Regierungsbildung in Island
Konservativer bekommt Mandat zur Regierungsbildung in Island
(dpa) - Nach der Parlamentswahl in Island hat der konservative Parteichef Bjarni Benediktsson den Auftrag zur Regierungsbildung bekommen. Das sagte der isländische Präsident Gudni Th. Jóhannesson am Mittwoch nach einem Treffen mit Benediktsson in seiner Residenz in Reykjavík. Die Konservativen waren aus der Wahl am Samstag mit 29,1 Prozent der Stimmen und 21 Sitzen im Parlament als stärkste Partei hervorgegangen.
Gemeinsam mit den Rechtsliberalen hatte die Partei bereits seit 2013 eine Regierung gebildet. Durch das schlechte Abschneiden des Regierungspartners bei den Wahlen hatte die Zweierkoalition aber ihre Mehrheit verloren. Er wolle jetzt mit allen Parteien reden, sagte Benediktsson am Mittwoch.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
