Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Kolumbiens linker Präsident bekommt die Gewalt nicht in den Griff
International 3 Min. 30.03.2023
Exklusiv für Abonnenten
Kolumbien

Kolumbiens linker Präsident bekommt die Gewalt nicht in den Griff

Der kolumbianische Präsident Gustavo Petro hat sich ehrgeizige Friedensziele vorgenommen, doch derzeit ist keine Lösung der komplizierten Lage in Sicht.
Kolumbien

Kolumbiens linker Präsident bekommt die Gewalt nicht in den Griff

Der kolumbianische Präsident Gustavo Petro hat sich ehrgeizige Friedensziele vorgenommen, doch derzeit ist keine Lösung der komplizierten Lage in Sicht.
Foto: dpa
International 3 Min. 30.03.2023
Exklusiv für Abonnenten
Kolumbien

Kolumbiens linker Präsident bekommt die Gewalt nicht in den Griff

Nach einem schweren Anschlag auf eine Militärbasis mit neun toten Soldaten offenbaren sich Gustavo Petros Probleme mit dem „totalen Frieden“.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Kolumbiens linker Präsident bekommt die Gewalt nicht in den Griff“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Nach Wahl von Gustavo Petro in Kolumbien
Kolumbiens Stunde null mit dem neu gewählten Präsidenten Gustavo Petro verfestigt eine Tendenz. Eine Analyse von LW-Korrespondent Klaus Ehringfeld.
TOPSHOT - Colombia's new President Gustavo Petro gestures after delivering a speech during his inauguration ceremony at Bolivar Square in Bogota, on August 7, 2022. - Gustavo Petro on Sunday took the oath of office as Colombia's first-ever leftist president, before a crowd of hundreds of thousands at his inauguration in Bogota. (Photo by Juan BARRETO / AFP)
Präsident Santos und der Anführer der Farc-Rebellen Londoño haben sich in Havanna in einer symbolischen Geste die Hände gereicht. Der endgültige Friedensvertrag soll bis März 2016 stehen.
Kolumbiens Präsident Juan Manuel Santos (links) und der Anführer der Farc-Rebellen Rodrigo Londoño strecken die Hand zum Frieden aus.