Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Kim Jong Un: "Raketentest war eine Warnung"
International 07.08.2019 Aus unserem online-Archiv

Kim Jong Un: "Raketentest war eine Warnung"

Kim Jong Un verfolgte den Raketentest auf einem Flugplatz im westlichen Teil von Nordkorea.

Kim Jong Un: "Raketentest war eine Warnung"

Kim Jong Un verfolgte den Raketentest auf einem Flugplatz im westlichen Teil von Nordkorea.
Foto: KCNA/dpa
International 07.08.2019 Aus unserem online-Archiv

Kim Jong Un: "Raketentest war eine Warnung"

Nordkorea hat innerhalb von zwei Wochen vier Raketen abgefeuert. Machthaber Kim Jong Un bezeichnet die Tests als "angemessene Warnung" an USA und Südkorea.

(dpa) - Der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un hat den jüngsten Raketentest als Warnung für Südkorea und die USA bezeichnet. Diese Militäraktion vom Dienstag solle an die beiden Länder, die seit Anfang der Woche gemeinsame Manöver durchführten, „eine angemessene Warnung“ senden, wurde Kim von der nordkoreanischen Nachrichtenagentur KCNA zitiert, wie die südkoreanische Agentur Yonhap am Mittwoch berichtete. Am Dienstag hatte Nordkorea Raketen getestet und zwei Geschosse ins Japanische Meer abgefeuert. Es war der vierte Raketenstart in den vergangenen knapp zwei Wochen.

Ein Sprecher des nordkoreanischen Außenministeriums hatte den Test damit gerechtfertigt, die Manöver seien eine Verletzung der Friedensvereinbarung, die Südkorea und die USA mit dem Norden unterzeichnet hätten. Falls solche „feindlichen Militärübungen“ weitergingen, könnte Pjöngjang einen „neuen Weg“ anstreben, hieß es weiter, ohne Erläuterung, was das genau zu bedeuten hat.

UN-Resolutionen verbieten Nordkorea – das mehrfach Atombomben getestet hat – die Starts von ballistischen Raketen kurzer, mittlerer und langer Reichweite. Solche Raketen sind in aller Regel Boden-Boden-Raketen, die einen konventionellen, chemischen, biologischen oder atomaren Sprengkopf befördern können.


(FILES) In this file photo taken on June 30, 2019 US President Donald Trump waits at the line of demarcation for North Korea's leader Kim Jong-un in the Demilitarized Zone(DMZ). - US President Donald Trump said August 1, 2019 he had "no problem" with North Korea's recent ballistic missiles tests amid growing concern that Pyongyang is developing long-range weapons.South Korea's Yonhap news agency reported that Pyongyang had launched a short-range projectile, a day after testing two short-range ballistic missiles that travelled 250 kilometres before coming down in the sea."I have no problem, we'll see what happens but short range (missiles) are very standard," Trump told reporters as he left the White House for a rally in Ohio. (Photo by Brendan Smialowski / AFP)
Trump: "Kim hat eine schöne Vision für sein Land"
Pjöngjang provoziert zum dritten Mal innerhalb weniger Tage mit dem Test zweier Kurzstreckenraketen. Ernsthafte Konsequenzen hat Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un nicht zu befürchten.

Der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un und US-Präsident Donald Trump hatten Ende Juni bei einem kurzen Treffen im Grenzort Panmunjom auf der koreanischen Halbinsel Arbeitsgespräche zur atomaren Abrüstung in der Region vereinbart. Nach ihrem gescheiterten Gipfeltreffen im Februar in Vietnam weckte das Treffen neue Hoffnung auf Fortschritte in den festgefahrenen Verhandlungen über das Atomprogramm Nordkoreas.



Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Säbelrasseln aus Nordkorea
Kim Jong Un feiert sich und sein Land für die Fortschritte in Nordkoreas Atomprogramm. Zum neuen Jahr droht er den USA mit Atomwaffen. Zugleich überrascht er mit einem Angebot an Südkorea.
Kim Jong Un zeigte sich in westlicher Kleidung.
Am amerikanischen Unabhängigkeitstag und kurz vor dem G20-Gipfel schießt Nordkorea seine erste Interkontinentalrakete ab. Pjöngjang sieht sich in der Lage, die USA anzugreifen. Washington reagiert sofort - und schaltet das oberste UN-Gremium ein.
Südkoreanische Streitkräfte führten nach dem Test eigene Militärmanöver durch, unter anderem mit US-amerikanischen Raketen-Abwehrwaffen.