Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Keine Bedrohung durch Trump
International 07.10.2017 Aus unserem online-Archiv
Atomdebatte um Iran

Keine Bedrohung durch Trump

Der iranische Präsident Hassan Ruhani sieht das Atomabkommen nicht durch US-Präsident Donald Trump bedroht.
Atomdebatte um Iran

Keine Bedrohung durch Trump

Der iranische Präsident Hassan Ruhani sieht das Atomabkommen nicht durch US-Präsident Donald Trump bedroht.
Foto: AFP
International 07.10.2017 Aus unserem online-Archiv
Atomdebatte um Iran

Keine Bedrohung durch Trump

Nathalie RODEN
Nathalie RODEN
Donald Trump kann dem Iran laut dem iranischen Präsidenten Hassan Ruhani in der bevorstehenden Atomdebatte nicht schaden. „Ob nun Trump oder zehn weitere Trumps, diese Errungenschaften können nicht rückgängig gemacht werden“, sagte Ruhani am Samstag.

(dpa) - US-Präsident Donald Trump kann dem Iran nach den Worten des iranischen Präsidenten Hassan Ruhani in der bevorstehenden Atomdebatte nicht schaden. Teheran habe mit dem 2015 besiegelten Atomabkommen mit der internationalen Gemeinschaft einen unwiderruflichen Gewinn erzielt. „Ob nun Trump oder zehn weitere Trumps, diese Errungenschaften können nicht rückgängig gemacht werden“, sagte Ruhani am Samstag in einer Rede in der Teheraner Universität.

In dem Abkommen hatte der Iran auf die Entwicklung von Atomwaffen verzichtet, dafür wurden Sanktionen gegen das Land aufgehoben. Alle Beteiligten - auch die USA - haben Teheran bisher bescheinigt, den Vertrag einzuhalten. Trump wertet das Abkommen aber als das schlechteste, das die USA je geschlossen hätten.

Die US-Regierung muss dem Kongress alle 90 Tage mitteilen, ob der Iran die Bedingungen des Atomdeals erfüllt. Nach Medienberichten will Trump dem Iran in der nächsten Woche attestieren, das Abkommen nicht einzuhalten. In diesem Fall beginnt eine 60-Tage-Frist, binnen derer der US-Senat über das Wiederaufleben von Sanktionen gegen Teheran entscheiden müsste. Erst dieser Schritt würde de facto einer Aufkündigung des Atomdeals gleichkommen. Eine Mehrheit dafür ist allerdings nicht sicher.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Iran testet neue Rakete
Der Iran hat offenbar eine neue Rakete getestet. Die USA drohen nun mit dem Ende des Atomabkommens. Doch die Islamische Republik zeigt sich unbeeindruckt und testet eine neue mächtige Rakete.
Die Choramschahr hat eine Reichweite von 2000 Kilometern und kann mehrere Sprengköpfe tragen.
Pressestimmen zu Trumps UN-Rede
US-Präsident Trump heizt vor den Vereinten Nationen den Konflikt mit Nordkorea an. Internationale Kommentatoren bezweifeln, dass Trump den Ernst der Lage versteht.
Donald Trump nach seiner Rede vor der Vollversammlung.
Iran erhöht Budget für Raketenprogramm
Der Iran will sich die neuen Sanktionen der USA nicht gefallen lassen und erhöht im Gegenzug das Budget für sein Raketenprogramm. Aber Präsident Ruhani warnt vor einer Eskalation der Krise.
Im Anschluss an seinen Amtseid wandte sich Hassan Rouhani an die anwesenden Politiker.