Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Kaum Muslime bei Terror-Aktionen in den USA beteiligt
International 29.01.2019 Aus unserem online-Archiv

Kaum Muslime bei Terror-Aktionen in den USA beteiligt

Definitiv kein Islamist: Dylann Roof, der 2015 neun Afroamerikaner erschoss.

Kaum Muslime bei Terror-Aktionen in den USA beteiligt

Definitiv kein Islamist: Dylann Roof, der 2015 neun Afroamerikaner erschoss.
Foto: REUTERS
International 29.01.2019 Aus unserem online-Archiv

Kaum Muslime bei Terror-Aktionen in den USA beteiligt

Nur ein Terrorfall wies 2018 in den USA einen Täter mit muslimischem Hintergrund auf, dennoch stehen "Vorfälle mit Islamisten" häufig im Fokus der Polizei. Überproportional, meint die Anti Defamation League.

(KNA) - Muslimische Täter spielen bei Terror-Aktionen in den USA kaum eine Rolle. Laut einer Studie der Anti-Defamation League (ADL) gab es 2018 nur in einem einzigen Fall einen Täter mit islamistischen Hintergrund. Die meisten Taten hatten demnach einen weißen und rassistischen Hintergrund. Eine andere Untersuchung des "Triangle Center in Terrorism and Homeland Security" kommt zum Ergebnis, dass Polizei und Terrorexperten in den USA ihren Fokus überproportional häufig auf "gewalttätige Vorfälle mit Islamisten" richteten. Diese träten aber objektiv eher selten auf. 


Nach dem Massaker von Las Vegas stehen die lockeren Waffengesetze auch in den USA in der Kritik.
Mississippi: Kirche verlost Sturmgewehre
Für europäische Ohren vielleicht keine gute Idee, für manche Amerikaner offensichtlich keine große Sache: Die "Oasis Church of all Nations" hat bei einer Lotterie zwei AR-15 Sturmgewehre verlost. Ein Los kostete 10 Dollar. Jetzt regt sich Kritik.

2018 wurden den Angaben zufolge insgesamt 14 muslimische US-Amerikaner wegen angeblicher Beteiligung an Terrorakten festgenommen. Dies sei die niedrigste Zahl seit einem Jahrzehnt. Keiner von den festgenommenen Muslimen hatte demnach ungültige Papiere. Die US-Regierung spricht regelmäßig von Tausenden potenziellen Terroristen, die illegal über die Südgrenze ins Land kämen. Ob diese "vereinzelten Vorfälle eine Bedrohung für die nationale Sicherheit darstellen, wie immer wieder behauptet wird", sei "mehr als fraglich", so der Soziologe Charles Kurzman von der Universität North Carolina. 


(FILES) In this file photo taken on February 15, 2018 Mourners grieve as they await the start of  a candlelight vigil for victims of the Marjory Stoneman Douglas High School shooting in Parkland, Florida. 
There have been renewed calls for stricter gun control in the United States following the shooting deaths last week of 14 students and three adults at a Florida high school. The White House has said following the Florida school shooting that President Donald Trump supports efforts to improve the federal background check system for gun buyers. / AFP PHOTO / RHONA WISE
Parkland und die Folgen
Am 14. Februar erschießt ein 19-Jähriger 17 Menschen an der Highschool von Parkland, Florida. Solche grausamen Zwischenfälle gab es in den USA schon öfter. Diesmal regt sich aber Widerstand - gegen die Regierung, den Waffenkult, die NRA.

Sicherheitsexperten gingen davon aus, dass muslimische Extremisten in den USA ihre Fähigkeit verloren hätten, über das Internet Gefolgsleute zu rekrutieren. Der ADL-Bericht bescheinigt dagegen einen starken Anstieg rechtsextremistisch motivierter Morde. 2018 wurden demnach 49 Menschen von Rechtsextremisten getötet, mehr als in jedem anderen Jahr seit dem Anschlag auf ein Bundesgebäude in Oklahoma City 1995.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Nur wenige Wochen nach dem Massaker in Las Vegas sorgt in den USA wieder ein Blutbad für Entsetzen. Diesmal eröffnet ein Mann das Feuer in einer Kirche und tötet viele Gläubige. Der Täter, ein 26-jähriger Amerikaner, ist tot.
SUTHERLAND SPRINGS, TX - NOVEMBER 6: Law enforcement officials gather near the First Baptist Church following a shooting on November 5, 2017 in Sutherland Springs, Texas. At least 20 people were reportedly killed and 24 injured when a gunman, identified as Devin P. Kelley, 26, entered the church during a service and opened fire.   Erich Schlegel/Getty Images/AFP
== FOR NEWSPAPERS, INTERNET, TELCOS & TELEVISION USE ONLY ==
Für europäische Ohren vielleicht keine gute Idee, für manche Amerikaner offensichtlich keine große Sache: Die "Oasis Church of all Nations" hat bei einer Lotterie zwei AR-15 Sturmgewehre verlost. Ein Los kostete 10 Dollar. Jetzt regt sich Kritik.
Nach dem Massaker von Las Vegas stehen die lockeren Waffengesetze auch in den USA in der Kritik.
Bei Country-Festival in Las Vegas
In Las Vegas ist es am späten Sonntagabend (Ortszeit) zu einer Schießerei gekommen. Bisher geht die Polizei von 58 Toten und über 500 Verletzten aus. Ein schwer bewaffneter Täter beging offensichtlich Suizid, bevor die Polizei ihn festnehmen konnte.
LAS VEGAS, NV - OCTOBER 01 People run from the Route 91 Harvest country music festival after apparent gun fire was heard on October 1, 2017 in Las Vegas, Nevada. There are reports of an active shooter around the Mandalay Bay Resort and Casino.   David Becker/Getty Images/AFP
== FOR NEWSPAPERS, INTERNET, TELCOS & TELEVISION USE ONLY ==
Die Attacken in Paris und das jüngste Blutbad in Kalifornien haben die Amerikaner aufgeschreckt. Kritiker lasten Obama Schwäche im Kampf gegen den Terrorismus an. Jetzt geht er mit einer Rede an die Nation in die Offensive.
"Muslimische Amerikaner sind unsere Freunde, unsere Kollegen", das war eine der Aussagen Obamas, der sich klar gegen Terror aussprach.