Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Juncker, übernehmen Sie!
International 1 23.06.2015 Aus unserem online-Archiv
Bettel und Juncker vor der Presse

Juncker, übernehmen Sie!

International 1 23.06.2015 Aus unserem online-Archiv
Bettel und Juncker vor der Presse

Juncker, übernehmen Sie!

Beim Krisengipfel über die Griechenlandkrise am Montagabend in Brüssel kam es zu einer besonderen Begegnung zwischen dem ehemaligen luxemburgischen Premier Jean-Claude Juncker und dem jetzigen Premier Xavier Bettel.

(dv) - Beim Krisengipfel über die Griechenlandkrise am Montagabend in Brüssel kam es zu einer besonderen Begegnung zwischen dem ehemaligen luxemburgischen Premier Jean-Claude Juncker und dem jetzigen Premier Xavier Bettel.

Als Bettel nach dem Gipfel die luxemburgische Presse über die Verhandlungen mit den Staats-und-Regierungschefs der Eurozone um Griechenland informierte, gesellte sich EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker einfach dazu und übernahm die Fragen der Presse zur Verlängerung der Hilfspakets für Athen. Xavier Bettel hatte sichtlich kein Problem damit, und bedankte sich sogar bei seinem Vorgänger. „Merci“, sagte er, und konnte somit schneller zurück nach Luxemburg zu den Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag eilen.

360 Videos werden hier nicht unterstützt. Wechseln Sie in die Youtube App, um das Video anzusehen.



Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Ratspräsidentschaft im Rückblick
„Ab Juli werden alle Scheinwerfer auf uns gerichtet sein“, sagte der luxemburgische Premier Xavier Bettel kurz vor Beginn der Présidence. Doch schnell schwenkten alle Scheinwerfer auf Jean Asselborn.
Ungleiches Duo: Außenminister Jean Asselborn und Premier Xavier Bettel
Luxemburgische Ratspräsidentschaft beruft neues Krisentreffen ein
In einer Woche findet ein neues Krisentreffen der EU-Innenminister unter luxemburgischer Präsidentschaft statt, mit dem Ziel eine langfristige Lösung der Flüchtlingskrise in Europa zu finden.
Am kommenden Dienstag findet ein Sondergipfel der EU-Innenminister zur Lösung der Flüchtlingskrise statt.
Griechenland kann mit Milliarden-Zahlungen aus dem Eurorettungsschirm ESM rechnen. Nach 17-stündigen Verhandlungen wurde am Morgen eine Einigung zwischen den Europartnern und dem schuldengeplagten Land gefunden.
European Council President Donald Tusk arrives to address a news conference after an euro zone leaders summit in Brussels, Belgium, July 13, 2015. Euro zone leaders clinched a deal with Greece on Monday to negotiate a third bailout to keep the near-bankrupt country in the euro zone after a whole night of haggling at an emergency summit.   REUTERS/Francois Lenoir
Luxemburger EU-Ratspräsidentschaft
Premierminister Bettel stellte am Mittwoch die Prioritäten der luxemburgischen Ratspräsidentschaft im EU-Parlament vor. Am Nachmittag gibt er in Luxemburg eine Erklärung zur Griechenland-Krise ab.
Premierminister Bettel hat einen stressigen Mittwoch.
Griechenland-Schuldendrama
Bei den Euro-Finanzministern hat es keine Vereinbarung zu Griechenland gegeben. Ein Krisengipfel wurde einberufen.
Christine Lagarde (IWF), Pierre Moscivici (EU-Kommission) undJeroen Dijsselbloem (Eurogruppe) bei ihrer gemeinsamen Erklärung.