Juncker fordert neue Zugeständnisse der Griechen
Juncker fordert neue Zugeständnisse der Griechen
(dpa) - Im griechischen Schuldenstreit dringt EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker auf neue Reformvorschläge aus Athen. „Ich habe den Alternativvorschlag noch nicht“, sagte Juncker unmittelbar vor Beginn des G7-Gipfels am Sonntag in Elmau. Der Kommissionspräsident bestätigte, dass es ein neuerliches Treffen mit dem griechischen Regierungschef Alexis Tsipras in Brüssel am Rande des EU-Lateinamerika-Gipfels am Mittwoch geben solle.
Griechenland steht zwar nicht auf der Tagesordnung des zweitägigen G7-Spitzentreffens, soll aber laut Diplomaten am Rande zur Sprache kommen. Falls nicht rasch neue Finanzhilfen fließen, droht dem Euro-Krisenland die Pleite.
- EU-Parlamentspräsident Martin Schulz bei "Illner"
- EU zu Finanzhilfen für Griechenland
- Euro-Rettungsschirme
- Erklärung Eurogruppe vom 24.02.
- Vereinbarung zwischen EFSF und Griechenland
- Erklärung Euro-Gruppe nach Sondertreffen am 20.2.2015
- Erklärung zu Griechenland, 19.3/20.3. - Englisch
- Erklärung Eurogruppe 11.5.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
