Jelzin und der Anti-Jelzin
Im Gegenzug für einen reibungslosen Machtwechsel sichert Wladimir Putin dem scheidenden Präsidenten Boris Jelzin (l.) Immunität zu.
Jelzin und der Anti-Jelzin
In der Silvesteransprache 1999 erklärte Boris Jelzin überraschend Wladimir Putin zum russischen Interimspräsidenten. Für Jelzin eine glückliche Wahl, auch Russland landete von den Knien wieder auf den Füßen. Ab die Erfolgsgeschichte hat Fragezeichen.
Von LW-Korrespondent Stefan Scholl (Moskau)
Der 31. Dezember lieferte Russland die politische Sensation des Jahres 1999. „Ich habe eine Entscheidung gefällt, lange und qualvoll darüber gegrübelt“, erklärte Präsident Boris Jelzin in seiner Neujahrsansprache. „Ich trete zurück.“
Danach rechtfertigte der 68-jährige seinen Beschluss, seine Politik, sich selbst ...
Als Abonnent des Luxemburger Wort (Komplett- oder Digital-Abo) können Sie direkt auf alle Inhalte von Wort+ zugreifen.
Sofort weiterlesen