Iran untersagt Einfuhr französischer Automarken
Iran untersagt Einfuhr französischer Automarken
(dpa) – Der Iran untersagt die Einfuhr französischer Automarken. Dies berichtete das Wirtschaftsportal Donya-e Eqtesad am Freitag unter Berufung auf einen Sprecher des iranischen Industrieministeriums. Begründet wurden die Sanktionen gegen die Autohersteller demnach mit „unprofessionellem Verhalten der Franzosen“ in den vergangenen Jahren. Französische Autos sind im Iran sehr beliebt und machen einen Großteil des Straßenbilds aus.
Beziehungen verschlechtern sich
Angesichts der landesweiten Proteste hatten sich die diplomatischen Beziehungen zwischen Iran und Frankreich jüngst verschlechtert. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron bezeichnete die Demonstrationen vor wenigen Tagen als Revolution und stellte die Verhandlungen zur Wiederbelebung des Atomdeals von 2015 infrage. Die EU belegte den Iran zudem wegen des gewaltsamen Vorgehens gegen Demonstranten mit Sanktionen.
Die jüngste Welle des Protests gegen die autoritäre Politik der Islamischen Republik war vom Tod der iranischen Kurdin Mahsa Amini ausgelöst worden. Sie starb am 16. September in Polizeigewahrsam, nachdem sie wegen Verstoßes gegen die islamischen Kleidungsvorschriften festgenommen worden war.
Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
