Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Impeachment-Resolution: Nächster Nadelstich gegen Trump
International 3 Min. 31.10.2019 Aus unserem online-Archiv

Impeachment-Resolution: Nächster Nadelstich gegen Trump

Die Vorsitzende des US-Abgeordnetenhauses, Nancy Pelosi.

Impeachment-Resolution: Nächster Nadelstich gegen Trump

Die Vorsitzende des US-Abgeordnetenhauses, Nancy Pelosi.
Foto: AFP/Win MacNamee
International 3 Min. 31.10.2019 Aus unserem online-Archiv

Impeachment-Resolution: Nächster Nadelstich gegen Trump

Schon seit Wochen laufen Untersuchungen gegen Donald Trump, die zu einer Amtsenthebung des Präsidenten führen könnten. Nun heben die Demokraten die Ermittlungen auf eine neue Ebene - auch als Reaktion auf die Total-Blockade aus dem Weißen Haus.

(dpa) - Erstmals seit Beginn der Ermittlungen für ein mögliches Amtsenthebungsverfahren gegen US-Präsident Donald Trump hat sich das Repräsentantenhaus in einem förmlichen Beschluss hinter die Untersuchungen gestellt. Die Kongresskammer votierte am Donnerstag mit den Stimmen der Demokraten mehrheitlich für eine Resolution, die Regeln für die weiteren Untersuchungen festlegt und unter anderem öffentliche Zeugenanhörungen ermöglicht. Die Republikaner stimmten dagegen.

Bei dem Votum handelte es sich nicht um eine Abstimmung über die Eröffnung eines sogenannten Impeachment-Verfahrens gegen Trump. Diese erfolgt erst nach Abschluss der Ermittlungen - sofern aus Sicht der Abgeordneten genug Belege für ein schwerwiegendes Fehlverhalten Trumps vorliegen.

Trump: "Größte Hexenjagd in der Geschichte"

Das Votum am Donnerstag galt in der politisch aufgeladenen Situation aber als wichtiger Stimmungstest. Mit diesem Schritt werden die Ermittlungen auch auf eine neue Ebene gehoben, weil künftig Zeugenanhörungen in dem Fall, die bislang hinter verschlossenen Türen stattfanden, öffentlich abgehalten werden können. Trump schrieb auf Twitter direkt nach dem Beschluss erneut von der „größten Hexenjagd in der amerikanischen Geschichte“.


Trump-Verbündete schielten auf Ukraine-Gas
Die Telefon-Affäre des US-Präsidenten erhält eine neue wirtschaftliche Dimension. Ein zweiter Whistleblower will auspacken.

Die Vorsitzende des Repräsentantenhauses, die Demokratin Nancy Pelosi, sagte, die Kongresskammer gehe mit dem Votum den nächsten Schritt. Die Regeln im weiteren Prozedere sorgten für Klarheit und Transparenz. Außerdem könne sich die Öffentlichkeit nun selbst ein Bild von Zeugenaussagen machen. Sie betonte, Impeachment-Ermittlungen gegen den Präsidenten zu führen, sei ernst und für die Demokraten keineswegs ein Grund zur Freude. „Dies ist ein trauriger Tag.“ Doch die Demokratie des Landes stehe auf dem Spiel.

Donald Trump wird die Telefon-Affäre wohl nicht so schnell los.
Donald Trump wird die Telefon-Affäre wohl nicht so schnell los.
Foto: AFP/Saul Loeb

Die Demokraten werfen Trump vor, sein Amt missbraucht zu haben, um die ukrainische Regierung dazu zu bewegen, sich zu seinen Gunsten in den US-Wahlkampf einzumischen. Ende September hatte Pelosi verkündet, dass die Demokraten daher Ermittlungen für ein mögliches Impeachment des Präsidenten einleiten. Zunächst hatten die Demokraten darauf verzichtet, ihr Vorgehen im Plenum der Kammer zur Abstimmung zu stellen - mit der Begründung, die Verfassung verlange dies nicht.

Keine Ausreden mehr für Weißes Haus

Das Weiße Haus hatte das Fehlen eines Plenumsbeschlusses scharf kritisiert und unter anderem als Begründung bemüht, eine Kooperation bei Zeugenaussagen oder der Herausgabe von Dokumenten kategorisch zu verweigern. Die Regierungszentrale beklagte auch, Trump würden in dem Verfahren fundamentale Rechte verweigert, etwa Belege einzusehen oder Zeugen zu benennen. Um diese Argumentation zu entkräften, setzten die Demokraten schließlich doch ein Votum an. Pelosi erklärte, damit könne das Weiße Haus das Fehlen eines Plenarbeschlusses nicht mehr als „grundlose“ Ausrede nutzen, um die Untersuchung zu boykottieren.

Im Zentrum der Ukraine-Affäre steht ein Telefonat zwischen Trump und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj von Ende Juli. Darin hatte Trump Selenskyj zu Ermittlungen ermuntert, die Trumps Rivalen, dem Demokraten Joe Biden, schaden könnten. Trump soll die Zurückhaltung von rund 400 Millionen US-Dollar an Militärhilfen für die Ukraine als Druckmittel eingesetzt haben, um die Ukraine zu Ermittlungen gegen Biden zu drängen. Biden ist einer der aussichtsreichsten demokratischen Präsidentschaftsbewerber für die Wahl 2020. Für die Republikaner will Trump erneut antreten.

Prozedere festgelegt

Seit Wochen laufen in mehreren Ausschüssen des Repräsentantenhauses Ermittlungen gegen Trump. Trotz der Total-Blockade des Weißen Hauses hörten die Gremien hinter verschlossenen Türen diverse hochrangige Vertreter des Regierungsapparates an, die Trumps Darstellung zum Teil in wesentlichen Punkten widersprachen.


US President Donald Trump speaks during a Presidential Medal of Freedom ceremony for Roger Penske in the Oval Office of the White House October 24, 2019, in Washington, DC. (Photo by Brendan Smialowski / AFP)
Weißes Haus: Gegner des Präsidenten sind „Abschaum“
Donald Trump gerät in der Ukraine-Affäre verstärkt unter Druck – und wirft mit immer böseren Schimpfwörtern um sich.

In der Resolution, die das Repräsentantenhaus am Donnerstag verabschiedete, sind nun Regeln für das weitere Prozedere festgehalten. Unter anderem bekommt der Geheimdienstausschuss der Kammer die Möglichkeit, Zeugen in öffentlicher Sitzung zu befragen und Mitschriften solcher Anhörungen zu veröffentlichen. Das Gremium soll am Ende außerdem einen Bericht für den Justizausschuss verfassen. Festgeschrieben sind auch Einzelheiten dazu, welche Rechte die demokratischen und republikanischen Ausschussmitglieder bei der Vorladung von Zeugen und bei deren Befragung haben.

Kein einziger Präzedenzfall

Republikanische Abgeordnete kritisierten vor der Abstimmung dennoch, das Vorgehen der Demokraten sei zutiefst unfair und ein großer Schwindel. Daran ändere die Resolution nichts. Das Weiße Haus hatte bereits am Dienstag klargemacht, dass die Resolution nichts an seiner Grundsatzkritik ändere. Der Regierung würden weiterhin grundlegende Rechte verweigert, beklagte Trumps Sprecherin, Stephanie Grisham.

Die Entscheidung über die mögliche Amtsenthebung eines Präsidenten fällt in den USA im Senat, der anderen Kongresskammer. Dort haben Trumps Republikaner die Mehrheit. Dass der Senat einem solchen Schritt zustimmen würde, gilt bislang als unwahrscheinlich. Bisher ist noch kein US-Präsident auf diesem Wege des Amtes enthoben worden.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Das Amtsenthebungsverfahren gegen US-Präsident Trump im Senat hat begonnen, viele Details zum Ablauf sind aber noch offen. Vor allem ein Punkt birgt Konfliktpotenzial: Die Demokraten wollen unbedingt neue Zeugen hören.
Senate Minority Leader Chuck Schumer (D-NY) arrives to speak about the the Senate Impeachment trial at the US Capitol, January 16, 2020, in Washington, DC. - Members of the US Senate were sworn in on January 16 to serve as jurors at the historic impeachment trial of President Donald Trump. (Photo by OLIVIER DOULIERY / AFP)
Die Demokraten wollen Präsident Trump des Amtes entheben. Jetzt leiten sie das Verfahren mit konkreten Anklagepunkten ein. Sie wollen Trump nun rasch zur Verantwortung ziehen.
House Speaker Nancy Pelosi (D-CA) speaks next to House Judiciary Chairman Jerry Nadler(L), Democrat of New York, House Permanent Select Committee on Intelligence as they announce articles of impeachment for US President Donald Trump during a press conference at the US Capitol in Washington, DC, December 10, 2019. (Photo by SAUL LOEB / AFP)
Die Impeachment-Ermittlungen gegen Donald Trump gehen in eine neue Phase. Für nächste Woche hat der Justizausschuss im Repräsentantenhaus eine Anhörung angesetzt – und den Präsidenten persönlich dazu eingeladen.
SUNRISE, FLORIDA - NOVEMBER 26: U.S. President Donald Trump speaks during a homecoming campaign rally at the BB&T Center on November 26, 2019 in Sunrise, Florida. President Trump continues to campaign for re-election in the 2020 presidential race.   Joe Raedle/Getty Images/AFP
== FOR NEWSPAPERS, INTERNET, TELCOS & TELEVISION USE ONLY ==