Der Zustrom von Migranten und Flüchtlingen aus der Türkei nach Griechenland nimmt weiter deutlich ab.
(dpa) - Der Zustrom von Migranten und Flüchtlingen aus der Türkei nach Griechenland nimmt weiter deutlich ab. Binnen 24 Stunden hätten nur 73 Menschen von der türkischen Küste aus zu den griechischen Ostägäis-Inseln übergesetzt, teilte der griechische Flüchtlingskrisenstab am Sonntag mit. In der 24 Stunden davor seien 78 Menschen angekommen. Der Krisenstab schätzte die Gesamtzahl der Migranten, die sich in Griechenland aufhalten, auf gut 50 200.
Im Elendslager von Idomeni an der griechisch-mazedonischen Grenze befinden sich nach Angaben des Krisenstabes noch immer etwa 11 500 Menschen. Rund 600 Menschen hätten Idomeni in den vergangenen zwei Tagen verlassen und seien in andere organisierte Lager im Landesinneren gebracht worden.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Kein Schutzsuchender will aus Griechenland in die Türkei zurück. Die Menschen sind enttäuscht und verzweifelt. Die Spannungen entladen sich. Trotzdem wurden am Mittwoch die ersten syrischen Flüchtlinge in die Türkei gebracht.
Die Lage in Griechenland ist angespannt. Auf der Insel Chios haben Hunderte Flüchtlinge den Maschendrahtzaun eines Registrierzentrums durchbrochen, nachdem es dort zu gewaltsamen Auseinandersetzungen gekommen war.
Im Laufe dieser Woche sollen Medienberichten zufolge in Griechenland 14 weitere Auffanglager für Flüchtlinge und Migranten eröffnen. 17.400 Menschen sollen dort Schutz finden.
Tausende Flüchtlinge sitzen derzeit in Griechenland fest. Die Lage an der Grenze zu Mazedonien ist dramatisch. Am Donnerstag blockierten Hunderte Menschen die Schienen nahe der Grenzstadt Idomeni.
Der Fall einer von einem Zug in Paris überfahrenen Hauskatze sorgt in Frankreich weiter für Aufsehen. Sogar Frankreichs Innenminister hat nun reagiert.
Der Fall einer von einem Zug in Paris überfahrenen Hauskatze sorgt in Frankreich weiter für Aufsehen. Sogar Frankreichs Innenminister hat nun reagiert.