Immer mehr Schutzsuchende kommen aus der Türkei zu den griechischen Inseln: Der Flüchtlingsstrom schwillt wieder an
Immer mehr Schutzsuchende kommen aus der Türkei zu den griechischen Inseln: Der Flüchtlingsstrom schwillt wieder an
Von Gerd Höhler
Nachdem zu Beginn dieses Jahres pro Tag im Durchschnitt 60 Menschen von der türkischen Küste zu den griechischen Inseln der Ostägäis übersetzten, steigen die Zahlen jetzt ständig an. Im Juni wurden auf den Inseln rund 2000 Neuankömmlinge gezählt, im August waren es fast 3600 und im September bereits nahezu 5000. Seit Anfang Oktober kamen fast 2000 Menschen, allein von Montag bis Donnerstag waren es 915.
Es sind Kriegsflüchtlinge aus Syrien, dem Irak und Afghanistan, aber auch Armutsmigranten aus asiatischen und afrikanischen Ländern, die den Schleusern an der türkischen Küste oftmals tausende Dollar bezahlen, um in überfüllten Schlauchbooten oder morschen Holzkähnen zu den griechischen Inseln überzusetzen ...
Als Abonnent des Luxemburger Wort (Komplett- oder Digital-Abo) können Sie direkt auf alle Inhalte von Wort+ zugreifen.