Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Hurrikan: Schwere Schäden auf Bahamas - Florida verschont
International 6 1 04.09.2019 Aus unserem online-Archiv

Hurrikan: Schwere Schäden auf Bahamas - Florida verschont

US-Präsident Donald Trump erklärt die aktuelle Hurrikan-Situation.

Hurrikan: Schwere Schäden auf Bahamas - Florida verschont

US-Präsident Donald Trump erklärt die aktuelle Hurrikan-Situation.
Foto: AFP/Jim Watson
International 6 1 04.09.2019 Aus unserem online-Archiv

Hurrikan: Schwere Schäden auf Bahamas - Florida verschont

„Dorian“ ist der schlimmste Hurrikan, der die Bahamas je heimgesucht hat. Langsam wird das Ausmaß der Zerstörung sichtbar. Die US-Küste könnte glimpflich davon kommen.

(dpa) - Hurrikan „Dorian“ ist für den US-Bundesstaat Florida nach Ansicht von Präsident Donald Trump noch mal glimpflich verlaufen. Für die weiter nördlich liegenden Bundesstaaten South Carolina und North Carolina sei die Gefahr aber noch nicht gebannt, sagte Trump am Mittwoch im Weißen Haus. Anders als ursprünglich befürchtet sei der Hurrikan in Florida nicht auf Land getroffen.

Die Zerstörung auf den Bahamas wiederum sei verheerend, sagte Trump. „Wenige Menschen haben so etwas zuvor gesehen“, erklärte er. Die Küstenwache sei bereits mit Helikoptern vor Ort und die USA stünden bereit, dem Nachbarland auf Anfrage auch weiterhin zu helfen, eventuell auch mit dem Militär. „Wir helfen viel“, sagte Trump.

Der Kommandeur der Küstenwache, Admiral Karl Schultz, erklärte, am Mittwoch seien etwa 50 Menschen aus überfluteten Gebieten gerettet worden. Der Flughafen auf der Insel Grand Bahama stehe weitgehend unter Wasser, deswegen könnten Hilfsgüter aus Florida oder Puerto Rico derzeit nur per Hubschrauber eingeflogen werden, sagte Schultz.

360 Videos werden hier nicht unterstützt. Wechseln Sie in die Youtube App, um das Video anzusehen.

Die nördlichen Inseln der Bahamas wurden von dem Hurrikan von Sonntag bis Dienstag mit voller Wucht getroffen, weite Inselteile wurden überschwemmt und Tausende Häuser schwer beschädigt oder zerstört.

„Dorian“ ist inzwischen ein Hurrikan der Stufe zwei von fünf und zieht vor der Südostküste der USA langsam nach Norden. Der Sturm bringt Windgeschwindigkeiten von bis zu 165 Kilometer pro Stunde. Am Donnerstag soll der Wirbelsturm von Georgia kommend nahe an der Küste oder über der Küste der Carolinas entlang ziehen. In den betroffenen Bundesstaaten wurde vorsorglich der Notstand verhängt, die Behörden ordneten die Evakuierung von weiten Teilen der Küste an.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

„Dorian“ gewinnt über dem Atlantik weiter an Stärke. Als Wirbelsturm der Stufe zwei bewegt er sich nun Richtung USA und könnte ab Sonntag auf die Südostküste treffen.
This satellite image obtained from NOAA/RAMMB, shows Tropical Storm Dorian as it approaches north-northwest of Puerto Rico in the Caribbean towards Florida at 15:40 UTC on August 29, 2019. - Hurricane Dorian was gathering strength on August 29, 2019 as it churned towards Florida, where it could make landfall as a powerful Category 4 storm.Florida's governor declared a state of emergency, warning residents on the east coast of the "Sunshine State" to prepare for a potentially major hurricane."Every Florida resident should have seven days of supplies, including food, water and medicine, and should have a plan in case of disaster," Governor Ron DeSantis said. (Photo by HO / NOAA/RAMMB / AFP) / RESTRICTED TO EDITORIAL USE - MANDATORY CREDIT "AFP PHOTO / NOAA/RAMMB/HANDOUT" - NO MARKETING - NO ADVERTISING CAMPAIGNS - DISTRIBUTED AS A SERVICE TO CLIENTS