Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Hurrikan „Ida“ gewinnt an Kraft und nähert sich US-Golfküste
International 2 Min. 29.08.2021 Aus unserem online-Archiv
Warnung vor katastrophalen Winden

Hurrikan „Ida“ gewinnt an Kraft und nähert sich US-Golfküste

Beim Eintreffen von "Ida" in Louisiana könnte es sich Prognosen zufolge um einen Hurrikan der Stärke vier handeln.
Warnung vor katastrophalen Winden

Hurrikan „Ida“ gewinnt an Kraft und nähert sich US-Golfküste

Beim Eintreffen von "Ida" in Louisiana könnte es sich Prognosen zufolge um einen Hurrikan der Stärke vier handeln.
AFP
International 2 Min. 29.08.2021 Aus unserem online-Archiv
Warnung vor katastrophalen Winden

Hurrikan „Ida“ gewinnt an Kraft und nähert sich US-Golfküste

Genau 16 Jahre nach dem verheerenden Hurrikan „Katrina“ wird New Orleans von einem neuen Sturm bedroht. Experten warnen vor Überschwemmungen.

(dpa) - Ein extrem gefährlicher Hurrikan steuert am Wochenende auf die US-Golfküste zu, die Behörden warnen vor schweren Schäden und Überschwemmungen vor allem im Bundesstaat Louisiana. Gouverneur John Bel Edwards forderte alle Menschen auf, sich bis spätestens Samstagabend (Ortszeit) an einen sicheren Ort zu begeben. Das Nationale Hurrikanzentrum (NHC) warnte, der Bundesstaat und auch die Stadt New Orleans müssten mit massiven Regenfällen, einer Sturmflut und katastrophalen Winden rechnen.

Hurrikan „Ida“ soll den Prognosen zufolge ab Sonntagnachmittag (Ortszeit) in Louisiana als „extrem gefährlicher großer Hurrikan“ auf Land treffen, wie das NHC warnte. Das wäre auf den Tag genau 16 Jahre nach der Ankunft des verheerenden Hurrikans „Katrina“, der in und um New Orleans katastrophale Schäden und Überschwemmungen verursacht hatte. Damals kamen rund 1800 Menschen ums Leben.


A Haitian woman cries as she passes a  destroyed house in Les Cayes on August 15, 2021, after a 7.2-magnitude earthquake struck the southwest peninsula of the country. - Hunched on benches, curled up in chairs or even lying the floor, those injured in the powerful earthquake that wreaked havoc on Haiti on Saturday crowded an overburdened hospital near the epicenter. The emergency room in Les Cayes, in southwestern Haiti, which was devastated by the 7.2-magnitude quake on Saturday morning that killed at least 724 people, is expecting reinforcements to help treat some of the thousands of injured. (Photo by Reginald LOUISSAINT JR / AFP)
Zahl der Toten nach Erdbeben auf Haiti steigt auf fast 1300
Rettungskräfte in Haiti arbeiten nach dem Beben mit mindestens 1297 Toten und Tausenden Verletzten unter schwierigen Bedingungen.

„Ida“ war am Freitag als Wirbelsturm der Stufe eins von fünf über den Westen Kubas hinweggezogen. Der Hurrikan gewinnt über dem Golf von Mexiko schnell an Kraft.  Wie das Nationale Hurrikanzentrum (NHC) am Sonntag mitteilte, habe sich der Sturm mittlerweile zu einem „starken Hurrikan“ entwickelt. Die Experten verzeichneten am frühen Morgen (Ortszeit) Windgeschwindigkeiten von etwa 185 Kilometern pro Stunde. Dies entspricht der Kategorie drei von fünf. 

Beim Eintreffen in Louisiana könnte es sich dann Prognosen zufolge um einen Hurrikan der Stärke vier handeln. Ein solches Sturmsystem bringt Windgeschwindigkeiten von mehr als 209 Kilometern pro Stunde mit sich und löst in der Regel „katastrophale Zerstörung“ aus. Dem NHC zufolge ist mit schweren Schäden und langanhaltenden Stromausfällen zu rechnen.

Bedrohung von New Orleans

„Hurrikan Ida stellt eine direkte Bedrohung für die Menschen in New Orleans dar“, erklärte Bürgermeisterin LaToya Cantrell am Freitag (Ortszeit). Wegen des schnell herannahenden Sturms gebe es keine Zeit mehr, die Evakuierung der ganzen Stadt anzuordnen. Sie ordnete daher nur die Evakuierung besonders gefährdeter Gebiete an, die außerhalb der Hochwasserdämme liegen. Alle Bürger seien aufgerufen, sich schon vor der Ankunft des Sturms an einen geschützten Ort zu begeben.

Neben Sturmschäden, sind für die als Jazz-Metropole bekannte Stadt vor allem Überflutungen, infolge des erwarteten heftigen Regens und Sturmfluten gefährlich. New Orleans ist fast gänzlich von Wasser umgeben - Lake Pontchartrain im Norden und Lake Borgne im Osten, im Süden die Feuchtgebiete entlang der Mississippi-Mündung.


Grace hat mancherorts ein Bild der Verwüstung hinterlassen.
Mindestens acht Tote bei Tropensturm „Grace“
Wirbelsturm „Grace“ bringt starken Regen nach Mexiko und sorgt für Stromausfälle, Überschwemmungen und Erdrutsche.

An Teilen der Küste Louisianas sei mit einer Sturmflut von bis zu 4,5 Metern Höhe zu rechnen, warnte das NHC. Für Lake Borgne sei mit gut drei Metern zu rechnen, für Lake Pontchartrain mit gut zwei Metern. Der Gouverneur von Louisiana mobilisierte die Nationalgarde und erklärte den Notstand, um vorab zusätzliche Hilfe zu mobilisieren. Auf Kuba hatte „Ida“ nach Berichten dortiger Staatsmedien Stromausfälle verursacht, außerdem stürzten Bäume um. Tausende Menschen wurden evakuiert, in der Hauptstadt Havanna wurde der öffentliche Nahverkehr eingestellt. „Ida“ ist bereits der vierte Atlantik-Hurrikan der Saison.

Im Pazifik nahm unterdessen Hurrikan „Nora“ Kurs auf Mexiko. Mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 120 Kilometern pro Stunde werde er im Laufe des Samstags an Mexikos Südwestküste entlangziehen, teilte das US-Hurrikanzentrum Miami mit. Die US-Behörde warnte vor starken Regenfällen, Sturzfluten und Erdrutschen in mehreren Bundesstaaten, darunter Jalisco und Guerrero. „Nora“ hatte sich demnach zuvor im Pazifik von einem Sturm zu einem Hurrikan der Stufe eins aufgebaut.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

„Laura“ gingen dramatische Warnungen voraus: Der extrem gefährliche Hurrikan traf das US-Festland mitten in der Nacht. Erst allmählich wird das Ausmaß der Schäden sichtbar. Und die Gefahr ist noch nicht vorbei.
HOLLY BEACH, LA - AUGUST 27: Damaged homes sit among flood water after Hurricane Laura passed through the area August 27, 2020 in Holly Beach, Louisiana. Hurricane Laura came ashore bringing rain and high winds to the South East region of the state causing extensive damage to the area.   Eric Thayer/Getty Images/AFP
== FOR NEWSPAPERS, INTERNET, TELCOS & TELEVISION USE ONLY ==
Den Hurrikan „Katrina“ von 2005 haben viele Menschen in New Orleans noch böse in Erinnerung. Nun nähert sich ein neuer Sturm, der immense Wassermassen an die Südküste der USA tragen könnte.
Von dem Sturm dürfte unter anderem die Südstaaten-Metropole New Orleans betroffen sein.