Höchste Lawinenwarnstufe in österreichischem Bundesland Salzburg
Höchste Lawinenwarnstufe in österreichischem Bundesland Salzburg
Salzburg (dpa) - Das österreichische Bundesland Salzburg hat auf die erneuten Schneefälle reagiert und die Lawinenwarnstufe erhöht. Ab Mittwochnachmittag gilt in weiten Teilen des Landes die höchste Warnstufe, wie der Lawinenwarndienst des Landes mitteilte. Dem nächtlichen Sturm folgte demnach viel Neuschnee. Bis Mittwochabend werden laut Lawinenwarndienst rund 60 bis 80 Zentimeter Schnee in den Nordalpen, der Osterhorngruppe und in den Hohen Tauern dazukommen.
um weitere Bilder zu sehen.
Die Experten warnen vor zahlreichen Locker- und Staublawinen sowie Schneebrettern. In den Nordalpen sei ab 2.200 Meter Seehöhe mitunter mit einzelnen, extrem großen Abgängen zu rechnen. Von Aktivitäten abseits der gesicherten Pisten wird dringend abgeraten.
Am Hochkönig seien am Morgen bereits große Lawinen der Stufe vier abgegangen, sagte der stellvertretender Leiter der Lawinenzentrale Salzburg, Michael Butschek, der Deutschen Presse-Agentur. Für eine genaue Lagebeurteilung zu abgegangenen Lawinen seien weitere Erkundungsflüge nötig. „Die Wolken stehen im Moment zu tief, um in die Anbruchgebiete fliegen zu können.“
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
