Wählen Sie Ihre Nachrichten​

So stehen die Chancen für einen Machtwechsel in Ankara
International 3 Min. 24.03.2023
Exklusiv für Abonnenten
Präsidentschaftswahlen in der Türkei

So stehen die Chancen für einen Machtwechsel in Ankara

Erdogan-Herausforderer Kemal Kilicdaroglu (Mitte, hier mit den Co-Vorsitzenden der HDP, Pervin Buldan (l.) und (r.) Mithat Sancar) verspricht im Fall seines Wahlsieges den Neustart der türkischen Politik.
Präsidentschaftswahlen in der Türkei

So stehen die Chancen für einen Machtwechsel in Ankara

Erdogan-Herausforderer Kemal Kilicdaroglu (Mitte, hier mit den Co-Vorsitzenden der HDP, Pervin Buldan (l.) und (r.) Mithat Sancar) verspricht im Fall seines Wahlsieges den Neustart der türkischen Politik.
Foto: AFP
International 3 Min. 24.03.2023
Exklusiv für Abonnenten
Präsidentschaftswahlen in der Türkei

So stehen die Chancen für einen Machtwechsel in Ankara

Der türkische Oppositionskandidat Kemal Kilicdaroglu ist zuversichtlich, Staatschef Erdogan bei der Wahl Mitte Mai ablösen zu können. Er ruft das Land zur Einigkeit auf. Erdogan sucht derweil nach neuen Verbündeten – und will offenbar Mesut Özil rekrutieren.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „So stehen die Chancen für einen Machtwechsel in Ankara“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

„Putins trojanisches Pferd“
Der türkische Staatschef blockiert die Norderweiterung, unterläuft die Russland-Sanktionen und droht Bündnispartner Griechenland mit Krieg.
This handout picture taken and released by Turkish Presidential Press Service on August 5, 2022 shows Russia's President Vladimir Putin (R) meeting with Turkish President Recep Tayyip Erdogan (L) in Sochi. (Photo by Murat KULA / TURKISH PRESIDENTIAL PRESS SERVICE / AFP) / RESTRICTED TO EDITORIAL USE - MANDATORY CREDIT "AFP PHOTO / TURKISH PRESIDENTIAL PRESS SERVICE" - NO MARKETING NO ADVERTISING CAMPAIGNS - DISTRIBUTED AS A SERVICE TO CLIENTS
Sechs Oppositionsparteien wollen Erdogan bei der Parlaments- und Präsidentenwahl im kommenden Jahr mit vereinten Kräften schlagen. Einfach wird das nicht.
30.06.2022, Spanien, Madrid: Recep Tayyip Erdogan, Präsident der Türkei, äußert sich bei einer Pressekonferenz zum Abschluss des Nato-Gipfels in Madrid. Die Staats- und Regierungschefs der 30 Bündnisstaaten haben bei dem zweitägigen Spitzentreffen Entscheidungen zur Umsetzung der Reformagenda "Nato 2030" getroffen. Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Türkische Friedensdiplomatie
Der türkische Staatschef will in der Ukraine vermitteln – um seine Macht zu retten. Doch im Westen irritiert er mit der Flirterei mit dem Osten.
Turkish President Recep Tayyip Erdogan addresses a press conference during the Meeting of the European Political Community on October 6, 2022 in Prague, Czech Repulic. - Leaders from over 40 countries meet in order to launch the "European Political Community". (Photo by Michal Cizek / AFP)