Die vorerst letzten beiden Anwärter für Spitzenjobs in der Brüsseler Behörde haben sich im Europaparlament vorgestellt. Am Dienstag hat das Europaparlament der letzten Kommissarin zugestimmt.
Neue EU-Kommission
Grünes Licht für Violeta Bulc
Die vorerst letzten beiden Anwärter für Spitzenjobs in der Brüsseler Behörde haben sich im Europaparlament vorgestellt. Am Dienstag hat das Europaparlament der letzten Kommissarin zugestimmt.
(dpa) - Nach drei Wochen sind die Anhörungen der designierten EU-Kommissare im Europaparlament vorerst zu Ende gegangen. Die beiden letzten Kandidaten mussten am Montagabend in Straßburg den Abgeordneten Rede und Antwort stehen. Die zusätzlichen Anhörungen des designierten EU-Kommissars für die Energieunion, Maros Sefcovic, und der nach-nominierten Verkehrskommissarin Violeta Bulc waren wegen des Rückzugs einer früheren Kandidatin notwendig geworden. Am Dienstag gab das Parlament Bulc grünes Licht.Dies teilte der Sprecher der CSV-Europaabgeordneten am Diensat auf seiner Facebook-Seite mit.
Der EU-Abgeordnete und Verkehrsexperte Georges Bach hatte sich am Montag bereits positiv zu den beiden angehenden Kommissaren geäussert.
Wir können Ihnen diesen Inhalt nicht zeigen.
Sie haben nicht zugestimmt, dass diese eingebetteten Inhalte von soundcloud angezeigt werden. Klicken Sie hier, um Ihre Einstellungen zu ändern, und laden Sie anschließend die Seite neu. Zustimmung erteilen
Das EU-Parlament muss nun noch das gesamte Personalpaket absegnen und will nach derzeitiger Planung sein Votum am Mittwoch abgeben. Am 1. November soll die neue EU-Kommission unter Jean-Claude Juncker die Arbeit aufnehmen. Jedes der 28 EU-Länder ist in der EU-Kommission vertreten.
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Lesen Sie mehr zu diesem Thema
Sylvie Goulard soll eigentlich einer der Stars in der künftigen EU-Kommission von Ursula von der Leyen werden.
Der designierte Luxemburger EU-Kommissar für Arbeit und Soziales muss sich am Dienstagmorgen einer Anhörung im EU-Parlament stellen. Verfolgen Sie den Vormittag im Livestream.
Die Ressortverteilung in der künftigen EU-Kommission wird voraussichtlich anders aussehen als zunächst geplant. Nach dem Rückzug der Slowenin Alenka Bratusek stellte sich die Ersatzkandidatin Violeta Bulc bei Juncker vor. Nun wartet wieder das EU-Parlament.
Der künftige EU-Kommissionschef Juncker hält zunächst an der im Europaparlament gescheiterten Alenka Bratusek fest. Sollte sie dennoch ersetzt werden, wird die neue Kommission möglicherweise nicht zum 1. November einsatzbereit sein.
Das EU-Parlament sieht bei den Kandidaten für die künftige EU-Kommission genau hin. Der Slowenin Bratusek wird vorgeworfen, sich selbst nominiert zu haben. Der Ungar Navracsics kommt als Besetzung für das Kulturressort gar nicht an.
Die Kandidatenauswahl für die neue EU-Kommission ist seit Tagen bekannt. Nun steht auch fest, wer welches Ressort bekommt. Der designierte Behördenchef Juncker will am Mittwoch die Aufgabenverteilung bekannt geben.