Größter Vulkan der Welt speit weiter Feuer und Lava
Größter Vulkan der Welt speit weiter Feuer und Lava
(AFP) - Die Behörden auf Hawaii haben die Nationalgarde mobilisiert, um die Folgen des Ausbruchs des Mauna Loa, des größten aktiven Vulkans der Welt, zu bewältigen. Ein Lavastrom bedroht mittlerweile einen Highway.
Der am 27. November ausgebrochene Vulkan auf der größten Insel des Archipels spuckt weiterhin Lava an seiner Nordseite. Bisher stellt der Ausbruch keine Gefahr für Wohnhäuser dar.
Der Mauna Loa, der so breit ist, dass er die Hälfte der Insel Hawaii bedeckt, war seit 1984 nicht mehr ausgebrochen. Damals spuckte er 22 Tage lang Lava und produzierte Lavaströme, die nur sieben Kilometer von der Stadt Hilo, die nordöstlich des Vulkans liegt, ins Meer flossen. Mit einer Gipfelhöhe von 4.169 Metern ist er einer der sechs aktiven Vulkane des Hawaii-Archipels und hat seit 1843 33 Eruptionen erlebt.
Auf der Hauptinsel des Archipels befindet sich auch ein etwas höherer Vulkan, der Mauna Kea - 4.207 Meter hoch. Südöstlich des Mauna Loa befindet sich der Vulkan Kilauea, dessen Aktivität sehr hoch ist und der zwischen 1983 und 2019 fast ununterbrochen ausgebrochen ist. Sein jüngster, kleinerer Ausbruch ist seit einigen Monaten im Gange.
Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
