Wählen Sie Ihre Nachrichten​

"Griechenland wird bald ein normales Eurozonen-Land sein"
International 26.04.2018 Aus unserem online-Archiv

"Griechenland wird bald ein normales Eurozonen-Land sein"

Jean Claude Juncker traf am Donnerstag den griechischen Premierminister Alexis Tsipras.

"Griechenland wird bald ein normales Eurozonen-Land sein"

Jean Claude Juncker traf am Donnerstag den griechischen Premierminister Alexis Tsipras.
AFP
International 26.04.2018 Aus unserem online-Archiv

"Griechenland wird bald ein normales Eurozonen-Land sein"

Nach dem Auslaufen des voraussichtlich letzten Griechenland-Hilfspakets im August soll das wirtschaftlich angeschlagene Land nach den Worten von EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker ein Stück weit zur Normalität zurückkehren.

(dpa) - Nach dem Auslaufen des voraussichtlich letzten Griechenland-Hilfspakets im August soll das wirtschaftlich angeschlagene Land nach den Worten von EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker ein Stück weit zur Normalität zurückkehren. Griechenland werde dann zu einem „normalen Land“ der Eurozone, sagte Juncker am Donnerstag nach einem Treffen mit dem griechischen Regierungschef Alexis Tsipras. Das dritte milliardenschwere Hilfspaket für Griechenland läuft im August aus.

Die Griechen müssten die letzten Reformen rasch in die Tat umsetzen, forderte Juncker. Aber auch die anderen Staaten im Euroland müssen ihre Versprechen erfüllen und Maßnahmen zur Reduzierung der griechischen Schulden treffen.

Tsipras äußerte sich zuversichtlich, dass sein Land die Zeiten der Hilfsprogramme hinter sich lassen kann. Angesichts zahlreicher Reformen und Sparmaßnahmen in seinem Land setzt Tsipras darauf, dass das Vertrauen der Finanzmärkte wieder wächst und Griechenland sich selbst frisches Geld an den Märkten beschaffen kann.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Ist das der Anfang vom Ende des griechischen Schuldendramas? Regierungschef Tsipras ist sich sicher: Der Haushalt 2018 werde der letzte im Rahmen der Hilfsprogramme sein.
Greek Prime Minister Alexis Tsipras gestures as he delivers a speech during a parliamentary session in Athens on December 19, 2017. / AFP PHOTO / Angelos TZORTZINIS
Interview zur Griechenland-Krise
Der EU-Kommissionspräsident zieht eine vorläufige Bilanz der Griechenland-Krisendiplomatie. Dabei macht sich der überzeugte Europäer ganz offen Sorgen über das schwindende Zusammengehörigkeitsgefühl der Mitgliedstaaten.
European Commission President Jean-Claude Juncker attends a news conference after signing an agreement on the European Fund for Strategic Investments (EFSI) at the EU Commission headquarters in Brussels, Belgium, July 22, 2015.     REUTERS/Francois Lenoir