Kriminalbeamte untersuchen den Lastwagen des Anschlags von Nice im Juli 2016.
Foto: AFP
Der Bürgermeister von Nice hat sich zum Anschlag von Berlin zu Wort gemeldet. Er spricht aus trauriger Erfahrung: Am 14. Juli wurden in seiner Stadt nach der gleichen Methode 84 Menschen getötet.
Der Bürgermeister von Nice hat sich zum Anschlag von Berlin zu Wort gemeldet. Er spricht aus trauriger Erfahrung: Am 14. Juli wurden in seiner Stadt nach der gleichen Methode 84 Menschen getötet.
(dpa) - Der Bürgermeister von Nizza hat den mutmaßlichen Terroranschlag auf einen Berliner Weihnachtsmarkt mit der Todesfahrt eines Lkw-Fahrers in Südfrankreich verglichen. „Gleiche Vorgehensweise. Gleiche blinde Gewalt. Gleicher Hass auf glückliche Menschen“, schrieb Philippe Pradal von der republikanischen Partei in der Nacht zum Dienstag auf Twitter.
Wir können Ihnen diesen Inhalt nicht zeigen.
Sie haben nicht zugestimmt, dass diese eingebetteten Inhalte von twitter angezeigt werden.Klicken Sie hier, um Ihre Einstellungen zu ändern, und laden Sie anschließend die Seite neu.Zustimmung erteilen
Ein Tunesier hatte am französischen Nationalfeiertag, dem 14. Juli, einen Lastwagen in eine Menschenmenge auf der Strandpromenade von Nizza gelenkt und 84 Menschen getötet. Am Montagabend war in Berlin ein Mann mit einem Lkw auf einen Weihnachtsmarkt gerast. Zwölf Menschen starben. Die Polizei vermutet einen Terroranschlag.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Der polnische Lastwagen-Fahrer, der nach dem Weihnachtsmarkt-Anschlag in Berlin tot auf dem Beifahrersitz gefunden wurde, hatte wohl schon Stunden vor der Tat einen Kopfschuss erlitten. Damit wackelt die Behauptung, er habe Schlimmeres verhindert.
Die deutschen Sicherheitsbehörden sprechen nach dem Anschlag auf einen Berliner Weihnachtsmarkt mittlerweile auch von einem terroristischen Hintergrund. Nur der Täter ist möglicherweise doch noch nicht gefasst.
Politiker aus der ganzen Welt haben mit großer Bestürzung auf das Attentat am Berliner Breitscheid-Platz reagiert. Die deutsche Kanzlerin Merkel sprach von einem "sehr schweren Tag".