Fritzl muss lebenslang hinter Gitter
Fritzl muss lebenslang hinter Gitter
(dpa) - Der Inzesttäter Josef Fritzl muss lebenslang ins Gefängnis. Das hat am Donnerstag das Schwurgericht im niederösterreichischen St. Pölten einstimmig entschieden. Außerdem wurde seine Einweisung in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher verfügt. Das Urteil ist rechtskräftig. Der 73 Jahre alte Angeklagte nahm den Richterspruch an, auch die Staatsanwältin verzichtete auf Rechtsmittel. Die acht Geschworenen sprachen den 73- Jährigen in allen Anklagepunkten schuldig. Fritzl war Mord durch Unterlassung, Sklavenhandel, Freiheitsentziehung, Vergewaltigung, Blutschande und schwere Nötigung vorgeworfen worden.
Josef Fritzl hatte seine Tochter Elisabeth 24 Jahre in einem fensterlosen Kellerraum unter seinem Wohnhaus in Amstetten tausendfach vergewaltigt. Sie brachte sieben Kinder zur Welt, von denen sechs überlebten. Der neugeborene Michael war 66 Stunden nach der Geburt gestorben, weil der Vater und Großvater sich weigerte, ihn zum Arzt zu bringen.
Fritzl bereut vor Gericht
Der Prozess hatte am Montag begonnen und sollte ursprünglich bis Freitag dauern. Am Donnerstag hatten sich Staatsanwältin Christiane Burkheiser und Verteidiger Rudolf Mayer in ihren Schlussplädoyers ein letztes Mal an die Geschworenen gewandt. Fritzl selbst sagte in seinem letzten Wort, er bereue aus ganzem Herzen, was er seiner Familie angetan habe. Wörtlich sagte er:„ Ich kann es leider nicht mehr gut machen. Ich kann nur schauen, den Schaden nach Möglichkeit zu begrenzen.“
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.