Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Flüchtlingsdrama vor der Küste von Lesbos
International 10 29.10.2015 Aus unserem online-Archiv
Schiff gesunken

Flüchtlingsdrama vor der Küste von Lesbos

International 10 29.10.2015 Aus unserem online-Archiv
Schiff gesunken

Flüchtlingsdrama vor der Küste von Lesbos

Die Bilder sind schockierend: An der Küste von Lesbos versuchen Retter, Kinder zu reanimieren. Sie waren an Bord eines Schiffs, das in der Nacht kenterte. Dutzende Menschen werden noch immer vermisst.

(dpa) - Bei einem neuen Flüchtlingsdrama in der Ägäis sind womöglich Dutzende Menschen ertrunken. Drei Migranten, darunter zwei Kinder, waren am Mittwochabend bei dem Unglück vor der griechischen Insel Lesbos ums Leben gekommen.

Nach Medienberichten vom Donnerstag sollen inzwischen weitere acht Leichen gefunden worden sein. Die Küstenwache gehe von bis zu 40 Vermissten aus. Die Zahl der Toten könnte dramatisch steigen, hieß es.

Die Küstenwache und Fischer hatten in einer dramatischen Rettungsaktion 242 Menschen vor dem Ertrinken gerettet. Der Einsatz vor Lesbos habe die ganze Nacht angedauert, berichtete das Staatsradio (ERT). Es gebe unterschiedliche Angaben der Überlebenden über die genaue Zahl der Menschen, die an Bord waren. Viele der geretteten Kinder und Frauen mussten wegen Unterkühlung in den kleinen Krankenhäusern der Insel behandelt werden.

Starker Wind auf See

Der für die Küstenwache zuständige Minister Theodoros Dritsas zeigte sich nach dem neuen Unglück erschüttert. Die Rettungseinsätze der Küstenwache seien „zu einer Herzschlag-Aktion“ geworden, erklärte er am späten Abend. Europa müsse diese Menschen aufnehmen und die „nationalen Egoismen“ beiseitelassen.

Die Küstenwache teilte am Donnerstag mit, in den vergangenen 24 Stunden seien mehr als 900 Menschen aus den Fluten der Ägäis gerettet worden. In Piräus kamen am Morgen an Bord von drei Fähren knapp 5000 Migranten von den Ägäisinseln an. In ihrer Mehrheit wollen sie nach Westeuropa weiterreisen.   

Offiziere der Küstenwache befürchten, dass es in den kommenden Tagen zu weiteren Unglücken kommen könnte. In der Ägäis ist die Wetterlage derzeit sehr gefährlich für kleine Boote. Am Donnerstag tobten vielerorts Winde der Stärke sieben.

Mehr zum Thema:


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Einsatzkräfte haben in der Ägäis innerhalb von 24 Stunden 261 Flüchtlinge aus dem Wasser gerettet. Doch es kamen auch erneut Menschen in den Fluten ums Leben.
Einsatzkräfte haben diesen 32-jährigen Syrer in der Nacht auf Samstag vor der griechischen Insel Agathonisi aus dem Wasser gezogen.
Das Flüchtlingsdrama in der Ägäis nimmt kein Ende: Ein Boot mit etwa 150 Flüchtlingen an Bord soll am Samstag vor der Ostägäisinsel Lesbos gekentert sein.
TOPSHOTS
Men look at the sea, next to the body of a man covered with a blue blanket lying on the beach, on the Greek island of Lesbos, on October 30, 2015, after a boat with refugees and migrants sank while crossing the Aegean sea from Turkey. At least 17 children drowned when three boats sank en route from Turkey to Greece, officials said Friday, the latest tragedy to strike migrants braving wintry seas to seek asylum in Europe. Nine adults also lost their lives when the boats went down, with the drownings once again highlighting the human cost as Europe struggles with its worst migrant crisis since World War II. AFP PHOTO / ARIS MESSINIS
Deutsch-österreichisches Grenzgebiet
Stundenlang haben Hunderte Flüchtlinge an der deutsch-österreichischen Grenze in der eisigen Nacht auf die Weiterreise oder ein provisorisches Dach über dem Kopf gewartet. Erst um 3 Uhr in der Nacht waren alle versorgt.
Migrants stay in a queue after arriving at the Austrian-German border in Wegscheid near Passau, Germany, October 27, 2015. The premier of the state of Bavaria Premier Horst Seehofer criticised Austria on Tuesday for failing to coordinate the flow of migrants into southern Germany even as he renewed a challenge to Chancellor Angela Merkel over her management of the refugee crisis. Germany is taking in more migrants than any other EU state. It expects 800,000 to 1 million people, many from war zones in the Middle East, Africa and Afghanistan, to arrive this year. REUTERS/Michaela Rehle
Wieder Flüchtlingstragödie
Auch in der Ägäis kommen täglich neue Flüchtlinge an. Wieder stirbt ein Kind. Mehrere Menschen werden vermisst.
Ein griechischer Fischer zieht ein Schlauchboot mit Flüchtlingen an Land.