Flüchtlingsboot sinkt vor türkischer Küste - 18 Tote
Trotz des kälteren Wetters wagen immer noch viele Flüchtlinge die gefährliche Fahrt über das Mittelmeer. Jetzt sind erneut 18 Menschen ums Leben gekommen, darunter sechs Kinder.
Flüchtlingsboot sinkt vor türkischer Küste - 18 Tote
Trotz des kälteren Wetters wagen immer noch viele Flüchtlinge die gefährliche Fahrt über das Mittelmeer. Jetzt sind erneut 18 Menschen ums Leben gekommen, darunter sechs Kinder.
(dpa) - Tragödie zu Weihnachten: Ein mit Flüchtlingen besetztes Boot ist vor der türkischen Küste gekentert, mindestens 18 Menschen kamen dabei ums Leben. Wie die amtliche türkische Nachrichtenagentur Anadolu unter Berufung auf die Küstenwache am Donnerstag meldete, sind sechs Kinder unter den Toten. Retter suchen noch nach zwei Vermissten, 21 weitere wurden gerettet.
Das Boot sei auf dem Weg zu einer griechischen Insel in der Nähe von Izmir gekentert. Trotz des kälteren Wetters wagen immer noch viele Flüchtlinge die gefährliche Fahrt über das Mittelmeer. Die meisten von ihnen fliehen aus dem Bürgerkriegsland Syrien oder aus Afghanistan. Berichten der türkischen und griechischen Küstenwache zufolge kentern beinahe jeden Tag Flüchtlingsboote. Immer wieder sind Kinder unter den Toten.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Vor der Küste der griechischen Insel Lesbos ist ein Flüchtlingsboot gekentert. Dabei sind zwei Kinder und zwei Erwachsene ums Leben gekommen, sieben Migranten seien gerettet worden.
Der Flüchtlingszustrom aus der Türkei nach Griechenland dauert unvermindert an. Zwischen dem 1. und dem 24. Januar kamen gut 44 000 Migranten und Flüchtlinge in dem EU-Land an. LW-Korrespondent Gerd Höhler kommentiert.
Trotz stürmischer See wagen immer noch etliche Migranten die gefährliche Überfahrt von der Türkei nach Griechenland. Dutzende ertrinken, darunter mehrere Kinder. Viele legten falsche Rettungswesten an.
Trotz Schnees ziehen weiter Tausende Flüchtlinge über die Balkanroute gen Österreich und Deutschland. Und der Zustrom aus der Türkei reißt nicht ab - obwohl die Ägäis-Überfahrt nun immer gefährlicher wird.
Der neue Bildungsminister Pap Ndiaye wird von den Rechtsextremen kritisiert. Der Historiker ist für sein Engagement gegen rassistische Diskriminierung bekannt.
Der neue Bildungsminister Pap Ndiaye wird von den Rechtsextremen kritisiert. Der Historiker ist für sein Engagement gegen rassistische Diskriminierung bekannt.