EVP nominiert Weber als künftigen EU-Kommissionschef
EVP nominiert Weber als künftigen EU-Kommissionschef
(dpa) - Die Europäische Volkspartei schickt den Deutschen Manfred Weber als Spitzenkandidat in die Europawahl 2019 und damit in das Rennen um das Amt des EU-Kommissionspräsidenten. Die EVP wählte den 46-jährigen CSU-Vizechef nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur am Donnerstag in Helsinki.
Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Nominierung begrüßt. „Manfred Weber hat hier in einer wunderbaren Rede die Brücke geschlagen zwischen der eigenen Heimat und der europäischen Aufgabe“, sagte die CDU-Chefin am Donnerstag in Helsinki.
Die Europäische Volkspartei hatte sich zuvor mit großer Mehrheit für ihren 46-jährigen Fraktionschef im Europaparlament als Spitzenkandidat zur Europawahl 2019 entschieden. Wird die EVP wieder stärkste Partei, hat Weber Chancen auf das Amt des Kommissionschefs in Brüssel.
Merkels Unterstützung dürfte dabei große Bedeutung zukommen: Die Staats- und Regierungschefs pochen auf ihr Recht, den Kommissionspräsidenten nach der Wahl zu benennen. Der Kandidat braucht anschließend eine Mehrheit im Europaparlament.
