Europa verabschiedet sich vom Altkanzler
Europa verabschiedet sich vom Altkanzler
(dpa / BB) - Europa würdigt am Samstag mit mehrstündigen Trauerfeierlichkeiten die Verdienste von Altkanzler Helmut Kohl. Zum ersten Mal wird eines hochrangigen Politikers mit einem europäischen Trauerakt gedacht. Die Zeremonien von Straßburg bis nach Speyer erstrecken sich auf über zehn Stunden.
Der Trauerakt im EU-Parlament in Straßburg hat um 11 Uhr begonnen. Mitglieder des deutschen Wachbataillons, begleitet vom Eurokorps, haben den mit einer europäischen Flagge bedeckten Sarg in den Sitzungssaal getragen.
um weitere Bilder zu sehen.
"Ein europäischer Patriot"
Acht Politiker haben an den erheblichen Beitrag des ehemaligen Bundeskanzlers zur deutschen Einheit und zur europäischen Integration erinnert. Dabei ergriffen frühere Weggefährten und hochrangige Politiker der jüngeren Generation das Wort. Zu den Rednern zählen der Präsident der EU-Kommission, Jean-Claude Juncker, der Präsident des Europäischen Rates, Donald Tusk, Bundeskanzlerin Angela Merkel und der französische Präsident Emmanuel Macron.
Wir verneigen uns vor seinem Lebenslauf" - Jean-Claude Juncker
Jean-Claude Juncker hat das grenzüberschreitende politische Werk hervorgehoben: „Helmut Kohl war ein deutscher Patriot, aber auch ein europäischer Patriot“, so der Präsident der EU-Kommission. Ohne Kohl hätte es auch den Euro nicht gegeben, so Juncker weiter. „Für ihn war der Euro stets europäische Friedenspolitik mit anderen Mitteln.“
„Er war ein Kämpfer für die Freiheit und die Demokratie und einer der Protagonisten der Wiedervereinigung unseres Kontinents. Stets und überall verteidigte er die Würde des Menschen gegen Mauern, gegen eiserne Vorhänge und gegen totalitäre Regime,“ sagte Antonio Tajani zu Beginn der Zeremonie.
Der französische Präsident Emmanuel Macron hatte schon am Morgen mit einem Facebook-Eintrag betont: „Frankreich trauert um Helmut Kohl“.
Totenmesse und Beisetzung in Speyer
Nach der ersten Zeremonie in Frankreich geht es zurück nach Deutschland. Am Nachmittag bringt ein Hubschrauber den Sarg nach Ludwigshafen. Der Sarg wird durch die Innenstadt gefahren und für die letzten Kilometer bringt ein Schiff den Leichnam Kohls bis ins nahe Speyer.
Im Dom zu Speyer wird der katholische Bischof Karl-Heinz Wiesemann dann die Totenmesse gegen 18 Uhr halten. Rund 1.500 geladene Gäste werden erwartet. Zu Speyer und seinem Dom hatte Kohl seit seiner Kindheit eine besondere Beziehung.
Nach einem militärischen Ehrenzeremoniell der Bundeswehr wird der Leichnam auf einem Friedhof in Speyer im Freundes- und Familienkreis beigesetzt werden. Kohl wird damit nicht im Familiengrab in Ludwigshafen bestattet.
Helmut Kohl war 16 Jahre Bundeskanzler und 25 Jahre CDU-Vorsitzender. Er war am 16. Juni im Alter von 87 Jahren gestorben. Tausende Menschen werden zu den Trauerfeierlichkeiten erwartet.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
