Wählen Sie Ihre Nachrichten​

EU: Mit dem „Grünen Zertifikat“ zurück zur Reisefreiheit
International 1 2 Min. 17.03.2021 Aus unserem online-Archiv

EU: Mit dem „Grünen Zertifikat“ zurück zur Reisefreiheit

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen plant einen Impfnachweis, der Reisefreiheit ermöglichen soll.

EU: Mit dem „Grünen Zertifikat“ zurück zur Reisefreiheit

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen plant einen Impfnachweis, der Reisefreiheit ermöglichen soll.
AFP
International 1 2 Min. 17.03.2021 Aus unserem online-Archiv

EU: Mit dem „Grünen Zertifikat“ zurück zur Reisefreiheit

Nach harten Corona-Monaten in Europa macht Ursula von der Leyen Hoffnung: Reisen könnte im Sommer wieder möglich sein - wenn die EU-Staaten mitspielen. Auch für den Nachschub an Corona-Impfstoff plant sie einen neuen Hebel.

(dpa) - Die Europäer sollen nach dem Willen der EU-Kommission im Sommer wieder reisen können - mit einem „Grünen Zertifikat“ als Nachweis von Impfungen, Tests oder einer überstandenen Covid-Erkrankung. Das Konzept stellte Kommissionschefin Ursula von der Leyen am Mittwoch in Brüssel vor. Nach harter Kritik am Impfstoffmangel will sie zudem nun strikter darauf achten, dass die Hersteller vorrangig die EU beliefern. Impfstoffexporte in Länder wie Großbritannien sollen notfalls schärfer beschränkt werden.

360 Videos werden hier nicht unterstützt. Wechseln Sie in die Youtube App, um das Video anzusehen.

Die EU-Staats- und Regierungschefs hatten dafür plädiert, einen gegenseitig anerkannten digitalen Impfnachweis zu entwickeln. Sie sind aber uneins, ob damit Erleichterungen beim Reisen verbunden sein sollen. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat Vorbehalte, solange erst wenige Zugang zu einer Corona-Impfung haben. Urlaubsländer drängeln hingegen. Österreich will bereits ab April schrittweise mit der Einführung des Zertifikats beginnen.


26.02.2021, Israel, Tel Aviv: Ein israelischer Mann hält ein Smartphone in der Hand, auf dem der sogenannte "Grüne Pass" abgebildet ist. In einem Versuch, aus den Corona-Maßnahmen zur Normalität zurückzukehren, hat die israelische Regierung damit begonnen, Zertifikate an Menschen auszugeben, die vollständig geimpft sind. Der "Grüne Pass" wird benötigt, um bestimmte Orte zu betreten und an bestimmten Aktivitäten teilzunehmen, wie Fitnessstudios, Theater, Hotels, Konzerte und Synagogen. (Wiederholung mit verändertem Bildausschnitt) Foto: Ilia Yefimovich/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
EU-Kommission: Mitte März Plan für „grünen Pass“ für Geimpfte
Wer immun gegen Corona ist, soll das künftig überall in Europa schnell und fälschungssicher nachweisen können. Negative Tests könnten ebenfalls vermerkt sein.

Von der Leyen zielt mit dem Vorstoß ebenfalls auf Bewegungsfreiheit: „Mit diesem digitalen Zertifikat wollen wir unseren Mitgliedstaaten helfen, verantwortungsvoll und sicher die Freizügigkeit wiederherzustellen“, sagte die CDU-Politikerin. Der Kritik an Vorzügen für Geimpfte will die Kommission damit begegnen, dass die geplanten Zertifikate auch negative Tests oder Antikörper nach einer Corona-Infektion aufnehmen sollen.

Impftempo entscheidend

Entscheidend ist aus Sicht von der Leyens, dass in Europa nun schneller geimpft wird. Das Ziel, bis Ende des Sommers 70 Prozent der Erwachsenen in der EU geimpft zu haben, bekräftigte sie. Ebenso die Prognose, dass die EU-Staaten im ersten Quartal 100 Millionen und im zweiten Quartal mindestens 300 Millionen Impfdosen erhalten.

Trotzdem drohte von der Leyen mit einer härteren Gangart gegen Impfstoffexporte aus der EU. So wurden seit dem 1. Februar nach Angaben der EU-Kommission mindestens 41 Millionen Dosen Corona-Impfstoff in 33 Länder exportiert, obwohl in der EU selbst Impfstoff knapp ist. Das lasse sich den Bürgern kaum noch erklären, sagte von der Leyen. Neue Auflagen könnten für jene Länder kommen, die selbst keinen Impfstoff aus dem Land lassen oder die bereits einen höheren Anteil von geimpften Menschen haben als die EU.


ARCHIV - 26.02.2021, Israel, Tel Aviv: Ein israelischer Mann hält ein Smartphone in der Hand, auf dem der sogenannte "Grüne Pass" abgebildet ist. In einem Versuch, aus den Corona-Maßnahmen zur Normalität zurückzukehren, hat die israelische Regierung damit begonnen, Zertifikate an Menschen auszugeben, die vollständig geimpft sind. Der "Grüne Pass" wird benötigt, um bestimmte Orte zu betreten und an bestimmten Aktivitäten teilzunehmen. (Zu dpa "Fußballfans kehren in Israels Stadien zurück - Impfung ist aber nötig") Foto: Ilia Yefimovich/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Frage des Tages: "Das Grüne Zertifikat"
Israel hat's, die EU will es: Ein "grünes Zertifikat" soll digital wie analog dokumentieren, ob man geimpft oder negativ getestet ist, oder schon mal an Covid-19 erkrankt war. Damit soll man dann frei(er) reisen können. Was halten Sie davon?

Im Visier ist offenbar vor allem Großbritannien. Nach von der Leyens Worten gingen allein zehn Millionen Impfdosen aus der EU ins Vereinigte Königreich. Im EU-Vertrag mit AstraZeneca seien zwei britische Fabriken für Lieferungen an die EU vorgesehen. „Wir warten immer noch auf Dosen, die aus Großbritannien bei uns ankommen“, sagte von der Leyen. Auf Gegenseitigkeit und Verhältnismäßigkeit komme es an. „Wir sind bereit, alle Instrumente einzusetzen, die wir brauchen, um das zu erreichen.“

Von der Leyen kritisierte AstraZeneca wegen dessen Lieferrückstand. Die Firma werde im zweiten Quartal nach derzeitigen Angaben nur etwa 70 Millionen Dosen liefern, statt der vertraglich zugesagten 180 Millionen. Bei AstraZeneca sei noch „viel Luft nach oben“.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Wer gegen Covid-19 geimpft wurde oder nach einer Infektion immun ist, erhält ein Zertifikat, das die Rückkehr in die Normalität erlaubt. Doch die dazugehörige App hat ihre Tücken.
Israelis shows their "green pass" (proof of being fully vaccinated against the coronavirus) before entering the Green Pass concert for vaccinated seniors, organised by the municipality of Tel Aviv, on February 24, 2021. - Israel recently took a step towards normalcy, re-opening a raft of businesses and services from pandemic lockdowns, but with some only available to fully vaccinated "green pass" holders. 
Nearly three million people, almost a third of Israel's population, have received the two recommended doses of the Pfizer/BioNTech coronavirus vaccine, the world's quickest inoculation pace per capita. (Photo by JACK GUEZ / AFP)