Wählen Sie Ihre Nachrichten​

EU-Kommission lässt Booster gegen Omikron-Sublinien zu
International 12.09.2022 Aus unserem online-Archiv
BA.4/BA.5

EU-Kommission lässt Booster gegen Omikron-Sublinien zu

Empfohlen werde die Impfung für Menschen ab 12 Jahren als Auffrischung.
BA.4/BA.5

EU-Kommission lässt Booster gegen Omikron-Sublinien zu

Empfohlen werde die Impfung für Menschen ab 12 Jahren als Auffrischung.
Foto: Bernd Weißbrod/dpa
International 12.09.2022 Aus unserem online-Archiv
BA.4/BA.5

EU-Kommission lässt Booster gegen Omikron-Sublinien zu

Nach den Omikron-BA.1-Impfstoffen, deren Auslieferung kürzlich begonnen hat, ist nun ein weiteres Präparat in der EU in greifbarer Nähe.

(dpa) – Die Europäische Kommission hat einen weiteren, an Omikron angepassten, Impfstoff zugelassen. Der Booster der Unternehmen Biontech/Pfizer richte sich gegen die aktuellen Corona-Varianten, teilte Präsidentin Ursula von der Leyen am Montag auf Twitter mit. 

Zuvor hat ein Expertenausschuss der EU-Arzneimittelbehörde EMA die Zulassung des an die Omikron-Sublinien BA.4/BA.5 angepassten Vakzins empfohlen. Das Mittel zielt daneben wie die bisherigen Impfstoffe auf die Ursprungsvariante von Sars-CoV-2 ab. 

Erwartet werde ein breiterer Schutz gegen verschiedene Corona-Varianten, teilte die EMA mit. Empfohlen werde die Impfung für Menschen ab 12 Jahren als Auffrischung. 


Lokales, Halle Victor-Hugo, Foto: Chris Karaba/Luxemburger Wort
Impfzentrum in Limpertsberg öffnet wieder
In der Victor-Hugo-Halle wird bald wieder geimpft. Die Regierung erhält in Kürze eine neue Lieferung an Impfstoffen.

Wegen der Aktualität gibt es zu dem BA.4/BA.5-Impfstoff noch keine abgeschlossenen klinischen Studien. Wie die EMA erklärte, berücksichtigte der Expertenausschuss alle verfügbaren Daten - zum Beispiel auch zu dem erst kürzlich in der EU zugelassenen angepassten Impfstoff, der auch auf die Omikron-Sublinie BA.1 abzielt. Für ihn existieren klinische Daten. 

Die Fachleute prüften laut EMA auch Daten zur Qualität und dem Herstellungsprozess sowie zur Fähigkeit des neuesten Präparats, Immunantworten auszulösen. Biontech teilte zum Votum des Expertenausschusses mit, dass bis auf die Ergänzung der mRNA-Sequenz des Spike-Proteins von BA.4/BA.5 alle anderen Bestandteile des Impfstoffs unverändert geblieben seien. Nach Ankündigung des Unternehmens sollen EU-Bürgerinnen und -Bürger „noch vor der Wintersaison“ Zugang zu den an Omikron angepassten Impfstoffen haben.


Quarantäne Stock Foto
Auslaufmodell Isolationspflicht
Eine Lockerungswelle geht, parallel zur Omikromwelle, durch Europa. Luxemburg will aber an der Isolationspflicht festhalten.

Laut EMA wird angenommen, dass der an BA.4/BA.5 angepasste Impfstoff vergleichbar sicher ist wie der an BA.1 angepasste Booster und der ursprüngliche Biontech/Pfizer-Impfstoff, zu dem es große Datenmengen gebe. Die US-Arzneimittelbehörde FDA hatte bereits Ende August zwei BA.4/BA.5-Impfstoffen eine Notfallzulassung erteilt: von Biontech/Pfizer und Moderna. 

Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Eine Lockerungswelle geht, parallel zur Omikromwelle, durch Europa. Luxemburg will aber an der Isolationspflicht festhalten.
Quarantäne Stock Foto