Wählen Sie Ihre Nachrichten​

China sendet gemischte Klimasignale
International 3 Min. 29.10.2021 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Vor der COP 26 in Glasgow

China sendet gemischte Klimasignale

2019 war China für 27 Prozent der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich. Das Land ist damit einsamer Spitzenreiter.
Vor der COP 26 in Glasgow

China sendet gemischte Klimasignale

2019 war China für 27 Prozent der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich. Das Land ist damit einsamer Spitzenreiter.
Foto: AFP
International 3 Min. 29.10.2021 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Vor der COP 26 in Glasgow

China sendet gemischte Klimasignale

Die Großmacht im Osten setzt zwar auf die Energiewende, fällt jedoch kurzfristig wieder auf Kohle zurück.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „China sendet gemischte Klimasignale“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Reaktion auf Rede zur Lage der Nation
Der "Mouvement écologique" möchte, dass die Regierung die Klima- und Biodiversitätskrise nicht nur anerkennt, sondern etwas dagegen tut.
Der Mouvéco hält der Regierung vor, nicht genug gegen die Klima- und Biodiversitätskrise zu tun. Besonders verärgert ist die Umweltschutzorganisation über den erneuten Aufschub der Steuerreform.
Das Wachstum ist zurück. Somit sind die Sozialleistungen gewährleistet. Eine Idee zur Bewältigung der Krise hat indes nicht überlebt.
Gramenga sprach sich weder für Steuererleichterungen noch für zusätzliche Belastungen aus.