Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Es steht schlecht um das Erbe Gorbatschows
Leitartikel International 2 Min. 31.08.2022 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Zum Tod von Michail Gorbatschow

Es steht schlecht um das Erbe Gorbatschows

Michail Gorbatschow 1990 im Herbst seiner aktiven politischen Laufbahn.
Zum Tod von Michail Gorbatschow

Es steht schlecht um das Erbe Gorbatschows

Michail Gorbatschow 1990 im Herbst seiner aktiven politischen Laufbahn.
Foto: AFP
Leitartikel International 2 Min. 31.08.2022 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Zum Tod von Michail Gorbatschow

Es steht schlecht um das Erbe Gorbatschows

Michael MERTEN
Michael MERTEN
Mit Michail Gorbatschow ist der letzte geschätzte Kreml-Herrscher gestorben. Doch auch nach seinem Tod gilt: Russland ist mehr als Putin.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Es steht schlecht um das Erbe Gorbatschows“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Friedensnobelpreisträger
Zweimal hatte der Politiker ein Rendezvous mit der Weltgeschichte. Auf dem Höhepunkt seiner Karriere gestaltete er sie mit - bevor er seine Macht verlor.
ARCHIV - 09.11.2014, Berlin: Der frühere sowjetische Staatspräsident Michail Gorbatschow steht während des Bürgerfestes vor dem Brandenburger Tor auf der Bühne. (zu "Russische Agenturen: Michail Gorbatschow tot") Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa +++ dpa-Bildfunk +++