Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Emmanuel Macron fürchtet das Berliner Vakuum
International 3 Min. 27.09.2021 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Nach der Bundestagswahl

Emmanuel Macron fürchtet das Berliner Vakuum

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron blickt mit Spannung auf die Frage, wer auf Bundeskanzlerin Angela Merkel folgen wird.
Nach der Bundestagswahl

Emmanuel Macron fürchtet das Berliner Vakuum

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron blickt mit Spannung auf die Frage, wer auf Bundeskanzlerin Angela Merkel folgen wird.
Archivfoto: AFP
International 3 Min. 27.09.2021 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Nach der Bundestagswahl

Emmanuel Macron fürchtet das Berliner Vakuum

Frankreich hofft auf eine schnelle Regierungsbildung in Berlin. Die EU-Ratspräsidentschaft Anfang 2022 muss für Macron ein Erfolg werden.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Emmanuel Macron fürchtet das Berliner Vakuum“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Die SPD und Olaf Scholz haben gewonnen, die Union mit Armin Laschet hat verloren. Die Bundestagswahl liefert zumindest fünf weitere Erkenntnisse.
Armin Laschet muss nach dem miserablen Abschneiden darauf hoffen, dass Platz zwei doch noch fürs Kanzleramt reicht.
Kommentar zur Bundestagswahl
Eigentlich können sich die Grünen freuen. Und doch fühlt sich ihr Ergebnis wie eine Niederlage an. Ähnlich kann es auch einem anderen ergehen.
Co-leader of Germany's Greens (Die Gruenen) and the party's candidate for chancellor Annalena Baerbock (L) and co-leader of Germany's The Greens (Die Gruenen) party Robert Habeck react on stage during the Greens (Die Gruenen) electoral party after estimates were broadcast on television, in Berlin on September 26, 2021 after the German general elections. (Photo by David GANNON / AFP)
Angela Merkels EU-Bilanz
Angela Merkel ist in der ganzen EU beliebt – doch ihre europapolitische Bilanz ist umstritten.
German Chancellor Angela Merkel said her government would not allow Russia to weaponise the gas corridor