Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Elf Kandidaten für Präsidentenamt
International 11 19.03.2017 Aus unserem online-Archiv
Wahlen in Frankreich

Elf Kandidaten für Präsidentenamt

Elf Kandidaten gehen am 23. April bei den Präsidentschaftswahlen in Frankreich ins Rennen.
Wahlen in Frankreich

Elf Kandidaten für Präsidentenamt

Elf Kandidaten gehen am 23. April bei den Präsidentschaftswahlen in Frankreich ins Rennen.
Foto: Reuters
International 11 19.03.2017 Aus unserem online-Archiv
Wahlen in Frankreich

Elf Kandidaten für Präsidentenamt

Anne-Aymone SCHMITZ
Anne-Aymone SCHMITZ
Fünf Wochen vor der Präsidentenwahl in Frankreich ist die Frist zur Einreichung der nötigen Patenschaften für die Kandidaten abgelaufen.

(DPA) - Fünf Wochen vor der Präsidentenwahl in Frankreich ist die Frist zur Einreichung der nötigen Patenschaften für die Kandidaten abgelaufen. Jeder Bewerber musste bis Freitagabend 500 Unterschriften aus dem Kreis bestimmter Volksvertreter sammeln, um kandidieren zu dürfen.

Bei den aussichtsreichsten Kandidaten war schon vorher klar, dass sie die Anforderung erfüllt haben. Die offizielle Kandidatenliste gab der Verfassungsrat am Samstagabend nach Prüfung der letzten eingegangenen Patenschaften bekannt.

Das Quorum erfüllt haben der unabhängige Bewerber Emmanuel Macron, die Rechtspopulistin Marine Le Pen, der Konservative François Fillon, der Sozialist Benoît Hamon und der Linkspolitiker Jean-Luc Mélenchon. Bis Samstagabend hatten auch  Nicolas Dupont-Aignan,  Nathalie Arthaud,  François Asselineau, Philippe Poutou, Jean Lassalle und Jacques Cheminade genug Unterstützer zusammen. Paten können etwa Abgeordnete, Senatoren, Bürgermeister und Regionalräte sein.

Im Wahljahr 2012 hatten sich zehn Kandidaten dem Wählerwillen gestellt.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Zum letzten Mal treten alle elf französischen Präsidentschaftskandidaten in einer TV-Sendung auf. Umfragen sagen ein enges Rennen voraus.
Elf Politiker treten als Kandidaten für das höchste Amt im Staate an.