Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Einwohner Luxemburgs im Iran zum Tode verurteilt
International 22.12.2022
Außenminister schaltet sich ein

Einwohner Luxemburgs im Iran zum Tode verurteilt

Jean Asselborn steht voll und ganz hinter den Sanktionen gegen den Iran.
Außenminister schaltet sich ein

Einwohner Luxemburgs im Iran zum Tode verurteilt

Jean Asselborn steht voll und ganz hinter den Sanktionen gegen den Iran.
Foto: Anouk Antony
International 22.12.2022
Außenminister schaltet sich ein

Einwohner Luxemburgs im Iran zum Tode verurteilt

Teddy JAANS
Teddy JAANS
Außenminister Jean Asselborn hat in dem Fall Kontakt zu seinem iranischen Amtskollegen Hossein Amir-Abdollahian aufgenommen.

(TJ) – Ein Einwohner aus Luxemburg soll im Iran zum Tode verurteilt worden sein. Das teilt das Außenministerium am Donnerstagabend mit. Der Betroffene ist iranischer Abstammung. Er wurde im Iran festgenommen.

Außenminister Jean Asselborn hat in diesem Zusammenhang mit seinem iranischen Amtskollegen Hossein Amir Abdollahian telefoniert. Während des Gesprächs hat Asselborn sich auch über die Lage im Iran informiert und über die Unruhen gesprochen.


-- AFP PICTURES OF THE YEAR 2022 --

A protester holds a portrait of Mahsa Amini  during a demonstration in support of Amini, a young Iranian woman who died after being arrested in Tehran by the Islamic Republic's morality police, on Istiklal avenue in Istanbul on September 20, 2022. - Amini, 22, was on a visit with her family to the Iranian capital when she was detained on September 13 by the police unit responsible for enforcing Iran's strict dress code for women, including the wearing of the headscarf in public. She was declared dead on September 16 by state television after having spent three days in a coma. (Photo by Ozan KOSE / AFP) / AFP PICTURES OF THE YEAR 2022
Fragen und Antworten: Steht im Iran ein Regimewechsel bevor?
Kann man schon von einer „revolutionären Situation“ sprechen? Sechs Fragen und Antworten zur Lage in dem von Protesten erschütterten Iran.

Ob der Mann im Zusammenhang mit den seit September anhaltenden Demonstrationen festgenommen wurde, geht nicht aus dem Schreiben hervor. Das Regime geht mit aller Härte gegen die Menschen vor. Zwei Menschen wurden nach Protesten bereits auf grausame Art und Weise hingerichtet, zahlreiche festgenommen. 

Auslöser der Proteste ist der Tod der 22 Jahre alten Mahsa Amini. Sie war von der Sittenpolizei wegen eines Verstoßes gegen die strenge islamische Kleiderordnung festgenommen worden. Wenig später starb sie unter mysteriösen Umständen. Seither sind die Menschen in Aufruhr, das Regime versucht, mit Gewalt für Ruhe zu sorgen.

Unterstützung für Sanktionen


(FILES) In this file photo taken on May 26, 2022, Iranian actress Taraneh Alidoosti speaks during a press conference for the film "Leila's Brothers" at the 75th edition of the Cannes Film Festival in Cannes, southern France. - Iran arrested the prominent actor on December 17, 2022, after she voiced support for the three-month-old protest movement triggered by the death of a woman in custody, as reported by the judiciary's Mizan Online news website. (Photo by Julie SEBADELHA / AFP)
Irans berühmte Schauspielerin Alidoosti verhaftet
Vergangenen Monat veröffentlichte sie ein Foto von sich ohne Kopftuch und solidarisierte sich somit mit den Protesten.

Asselborn unterstützt die Maßnahmen und Sanktionen der EU-Länder gegen den Iran aufgrund zahlreicher Verletzungen der Menschenrechte. Iranische Protestler würden ihr Leben im Kampf für die Freiheit einsetzen, so der Außenminister weiter.

Luxemburg verdammt zudem die Todesstrafe als grausam und inhuman. Sie könne unter keinen Umständen akzeptiert werden, heißt es weiter in dem Schreiben.

Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Im Iran wurden zwei weitere junge Männer hingerichtet. Trotzdem verliert das Regime bei der Durchsetzung der Kleiderordnung zunehmend an Boden.
TOPSHOT - Protesters hold placards at a march in central London on January 8, 2023 against the Iranian regime, on the third anniversary of the downing of  Ukrainian passenger jet, flight PS752, shortly after it's takeoff from Tehran. (Photo by JUSTIN TALLIS / AFP)