Einreise in die Niederlande ab Donnerstag ohne PCR-Test
Einreise in die Niederlande ab Donnerstag ohne PCR-Test
(SC) - Aktuell gilt Luxemburg in den Niederlanden noch als Hochrisikogebiet. Am Donnerstag wird die Risikoeinstufung des Großherzogtums jedoch herabgesetzt - dann gilt für Luxemburg nur noch die Warnstufe Gelb.
Mit der Änderung der Reisewarnung, die das niederländische Außenministerium am Mittwoch bekannt gab, entfällt für Reisende aus Luxemburg ab Donnerstag die vorher geltende PCR-Testpflicht. Auch Quarantänemaßnahmen werden ab dem 10. Juni ausgesetzt.
Das Nachbarland Deutschland gilt ab Donnerstag nur noch als „Risikogebiet“, statt wie zuvor als Hochrisikogebiet. Umgekehrt warnt das deutsche Auswärtige Amt weiterhin vor „nicht notwendigen, touristischen Reisen“ in das Königreich. Wer von dort aus nach Deutschland einreist, muss sich bei den Gesundheitsbehörden melden und sich zehn Tage in Quarantäne begeben.
Seit Ende April werden in den Niederlanden sukzessive Öffnungsschritte umgesetzt: Die Ausgangssperre zwischen 22 Uhr und 4.30 Uhr, die Ende Januar für Unruhen gesorgt hatte, wurde aufgehoben und auch Zoos und Vergnügungsparks sind wieder geöffnet. Die Außengastronomie hat zwischen 12 Uhr und 20 Uhr geöffnet und Shoppen ist dank niedriger Infektionszahlen wieder ohne Termin möglich.
Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
