Eine Luxemburger Krankenpflegerin im Einsatz für geflohene Rohingya
Eine Luxemburger Krankenpflegerin im Einsatz für geflohene Rohingya
Im Süden Bangladeschs harrt rund eine Million Rohingya unter teils menschenunwürdigen Bedingungen aus. Über 700 000 von ihnen waren im Sommer 2017 vor militärischer Willkür aus ihrer Heimat Myanmar ins Nachbarland geflohen. Von November 2018 bis Dezember 2019 war Tessy Fautsch, von Beruf Krankenpflegerin, für Médecins sans frontières (MSF) vor Ort im Einsatz.
Tessy Fautsch, wie ist die Lage in Bangladesch?
Die Flüchtlingslager sind ziemlich überfüllt ...
Als Abonnent des Luxemburger Wort (Komplett- oder Digital-Abo) können Sie direkt auf alle Inhalte von Wort+ zugreifen.
Sofort weiterlesen