Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Eine lange Wahlnacht für die USA
International 04.11.2014 Aus unserem online-Archiv
Zeitlicher Fahrplan

Eine lange Wahlnacht für die USA

Bei der Abstimmung kommen Wahlgeräte zum Einsatz.
Zeitlicher Fahrplan

Eine lange Wahlnacht für die USA

Bei der Abstimmung kommen Wahlgeräte zum Einsatz.
REUTERS
International 04.11.2014 Aus unserem online-Archiv
Zeitlicher Fahrplan

Eine lange Wahlnacht für die USA

Die letzten Wahllokale schließen am Mittwoch um 6.00 Uhr MEZ. Doch bis das endgültige Ergebnis für den Senat feststeht, könnten noch einige Wochen ins Land ziehen.

(dpa) - Die ersten Wahllokale öffnen an der amerikanischen Ostküste am Dienstag um 12.00 Uhr MEZ. Die letzten Lokale schließen in Alaska und Hawaii am Mittwoch um 6.00 Uhr MEZ.

Doch bis das endgültige Ergebnis für den Senat feststeht, könnte es unter Umständen bis Januar dauern. Denn falls bei dem Kopf-an-Kopf-Rennen im Bundesstaat Georgia keiner der Kandidaten eine absolute Mehrheit erhält, muss es dort am 6. Januar eine Stichwahl geben. Auch in Louisiana ist ein „totes Rennen“ nicht ausgeschlossen - dort gäbe es am 6. Dezember einen zweiten Wahlgang.

Sicher ist: Die Amerikaner werden am 4. November eine lange Wahlnacht erleben. Zwar schließen die ersten Wahllokale an der Ostküste am Mittwoch um 1.00 Uhr MEZ. Bereits kurz danach dürften die großen TV-Sender erste Prognosen und Hochrechnungen präsentieren.

In mindestens zehn Staaten dürfte das Rennen zwischen Republikanern und Demokraten um einen Sitz im Senat knapp ausfallen. Dazu zählen außer Georgia und Louisiana unter anderem Kansas, Missouri und Arkansas. Doch auch Alaska könnte eine Schlüsselrolle zufallen - und dort beginnen die Auszählungen erst am Mittwoch nach 06.00 Uhr MEZ.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Wie ist der US-Kongress in Washington aufgeteilt? Und welche Sitze stehen zur Disposition? Unser Hintergrund zu den Mehrheitsverhältnissen in Senat und Repräsentantenhaus.
Die Sitzverteilung im Kongress im Überblick. Um die gesamte Grafik zu sehen, klicken Sie bitte auf das Pfeilsymbol rechts.
Mit ihrer Stimmabgabe entscheiden die US-Bürger über die Sitzverteilung im Kongress und geben auch ein Meinungsbild über die Obama-Regierung ab.
US-Parteien im Endspurt
Die goldene Zahl lautet Sechs: So viele Sitze brauchen die Republikaner, um den US-Senat an sich zu reißen. Die Demokraten haben wohl kaum Chancen, die Schlappe in letzter Minute noch abzuwenden.
Die republikanischen Kandidaten, wie hier David Perdue, fühlen sich im Aufwind.