Eine lange Wahlnacht für die USA
Eine lange Wahlnacht für die USA
(dpa) - Die ersten Wahllokale öffnen an der amerikanischen Ostküste am Dienstag um 12.00 Uhr MEZ. Die letzten Lokale schließen in Alaska und Hawaii am Mittwoch um 6.00 Uhr MEZ.
Doch bis das endgültige Ergebnis für den Senat feststeht, könnte es unter Umständen bis Januar dauern. Denn falls bei dem Kopf-an-Kopf-Rennen im Bundesstaat Georgia keiner der Kandidaten eine absolute Mehrheit erhält, muss es dort am 6. Januar eine Stichwahl geben. Auch in Louisiana ist ein „totes Rennen“ nicht ausgeschlossen - dort gäbe es am 6. Dezember einen zweiten Wahlgang.
Sicher ist: Die Amerikaner werden am 4. November eine lange Wahlnacht erleben. Zwar schließen die ersten Wahllokale an der Ostküste am Mittwoch um 1.00 Uhr MEZ. Bereits kurz danach dürften die großen TV-Sender erste Prognosen und Hochrechnungen präsentieren.
In mindestens zehn Staaten dürfte das Rennen zwischen Republikanern und Demokraten um einen Sitz im Senat knapp ausfallen. Dazu zählen außer Georgia und Louisiana unter anderem Kansas, Missouri und Arkansas. Doch auch Alaska könnte eine Schlüsselrolle zufallen - und dort beginnen die Auszählungen erst am Mittwoch nach 06.00 Uhr MEZ.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
