Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Ein Phantomschmerz namens Angela Merkel
International 3 Min. 18.01.2023
Exklusiv für Abonnenten
Die deutsche Ex-Kanzlerin

Ein Phantomschmerz namens Angela Merkel

Erst nach und nach werden die Versäumnisse aus der Regierungszeit der liebevoll als „Mutti" bezeichneten deutschen Ex-Kanzlerin Angela Merkel sichtbar.
Die deutsche Ex-Kanzlerin

Ein Phantomschmerz namens Angela Merkel

Erst nach und nach werden die Versäumnisse aus der Regierungszeit der liebevoll als „Mutti" bezeichneten deutschen Ex-Kanzlerin Angela Merkel sichtbar.
Foto: Getty Images
International 3 Min. 18.01.2023
Exklusiv für Abonnenten
Die deutsche Ex-Kanzlerin

Ein Phantomschmerz namens Angela Merkel

In den 13 Monaten seit ihrem Abschied aus dem Kanzleramt hat sich Deutschlands Blick auf Angela Merkel verändert. Das hat mit dem Krieg zu tun, vor allem aber mit Merkel selbst.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Ein Phantomschmerz namens Angela Merkel“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Seit ihrem Amtsantritt stolpert die deutsche Verteidigungsministerin von einer Panne zur nächsten – allein der Kanzler sagt, sie wäre ein Ass.
(FILES) In this file photo taken on May 18, 2022 German Defence Minister Christine Lambrecht is pictured at the start of the weekly cabinet meeting at the Chancellery in Berlin. - Filmed on the streets of Berlin amid chaotic New Year's celebrations a video address from the German defence minister posted on social media drew criticism on January 2, 2023 for its tone-deaf message. Barely audible above the sound of exploding fireworks, Christine Lambrecht reflected on a year ending with "war raging in the middle of Europe". The conflict in Ukraine had led to "a lot of special experiences" and the chance for "many encounters with great and interesting people", Lambrecht said in the clip posted on her personal Instagram account. (Photo by Tobias SCHWARZ / AFP)
Als die Mauer fiel, war Carsten Schneider 13. Jetzt, mit 46, ist er der Ost-Beauftragte der deutschen Bundesregierung und redet über Besserwessis, Jammerossis und über Bonbons aus Scheiße.
Der Krieg ist Deutschland so nahe gerückt wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Aber Bundeskanzler OIaf Scholz und seine Regierung tun nur so, als würde die Bundeswehr sie wirklich kümmern.
ARCHIV - 07.02.2022, Niedersachsen, Munster: Ein Schützenpanzer der Bundeswehr vom Typ Puma fährt während einer Vorführung über den Übungsplatz. (zu dpa: «Krisengespräch nach Pannenserie beim Schützenpanzer Puma») Foto: Philipp Schulze/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Nancy Faeser ist Deutschlands erste Bundesinnenministerin - aber sie könnte auch Hessens erste Ministerpräsidentin werden wollen.
14.12.2022, Berlin: Nancy Faeser (SPD), Bundesministerin für Inneres und Heimat, nimmt an der Sitzung des Innenausschusses des Bundestags teil. Foto: Kay Nietfeld/dpa +++ dpa-Bildfunk +++