80 Zimmer, acht Suiten und, eine Villa im Stil des 19. Jahrhunderts auf dem Dach prägen das moderne Gebäude, das 2018 fertiggestellt sein soll.
(L.E.) - Philippe Starck und Yvon Gérard haben in Gegenwart der lokalen Politprominenz ein außergewöhnliches Projekt für den Bau eines Hotels, wie es so wohl noch keines in der Grossregion gibt, vorgestellt.
80 Zimmer, acht Suiten und, eine Villa im Stil des 19. Jahrhunderts auf dem Dach prägen das moderne Gebäude, das 2018 fertiggestellt sein soll.
"Das Projekt sei von einer magistralen Architektur, die außer der Norm sei. Es handele sich um ein Spiel entwurzelter Wurzeln, einer symbolische Konstruktion Lothringens", hieß es von Seiten der Designer.
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Zwei neue Notunterkünfte entstehen zurzeit in Findel. Eine davon wird von Dezember bis März als Übernachtungsunterkunft für Obdachlose dienen, eine andere ist für Personen gedacht, die vorübergehend in Not geraten sind.
Das Rennen für die Planung des neuen Hauptgebäudes des CHL hat „M3 Architectes S.A.“ gemacht. Zusammen mit fünf weiteren Architektur- resp. Ingenieurbüros wird die neue Klinik ab Ende 2018 auf dem Standort der ehemaligen Maternité errichtet.
Nach jahrelangen Bemühungen und umfangreicher Konzeptarbeit ist dem „Lycée technique de Bonnevoie“ (LTB) schließlich der Bau eines komplett neuen Schulgebäudes genehmigt worden.
Der Fall einer von einem Zug in Paris überfahrenen Hauskatze sorgt in Frankreich weiter für Aufsehen. Sogar Frankreichs Innenminister hat nun reagiert.
Der Fall einer von einem Zug in Paris überfahrenen Hauskatze sorgt in Frankreich weiter für Aufsehen. Sogar Frankreichs Innenminister hat nun reagiert.