Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Drei Tote und viele Verletzte
International 16.12.2017 Aus unserem online-Archiv
Erdbeben vor Indonesien

Drei Tote und viele Verletzte

Zahlreiche Gebäude wie dieses Krankenhaus wurden beschädigt.
Erdbeben vor Indonesien

Drei Tote und viele Verletzte

Zahlreiche Gebäude wie dieses Krankenhaus wurden beschädigt.
Foto: AFP
International 16.12.2017 Aus unserem online-Archiv
Erdbeben vor Indonesien

Drei Tote und viele Verletzte

Michèle GANTENBEIN
Michèle GANTENBEIN
Vor der Küste von Java bebt der Meeresboden. Drei Menschen starben, Hunderte Häuser wurden beschädigt.

(dpa) - Bei einem schweren Erdbeben sind auf der indonesischen Insel Java mindestens drei Menschen ums Leben gekommen. Die Opfer seien an verschiedenen Orten von den Trümmern ihrer Häuser erschlagen worden, so ein Katastrophenschutzsprecher. Mindestens sieben Menschen seien verletzt worden. Fast 800 Häuser seien beschädigt worden oder zusammengestürzt. Im Bezirk Banyumas mussten 70 Patienten ein Krankenhaus wegen Gebäudeschäden verlassen.

Nach Angaben des Geoforschungszentrums Potsdam hatte das Beben vor der Küste der Insel am späten Freitagabend (Ortszeit) eine Stärke von 6,5. Es habe sich in 109 Kilometern Tiefe vor der Küste des Bezirks Cipatujah ereignet.

Die indonesische Erdbebenwarte gab kurzzeitig eine Tsunamiwarnung für die Provinzen Westjava und Zentraljava heraus. Sie wurde am frühen Samstagmorgen (Ortszeit) wieder aufgehoben. Den Messungen der indonesischen Erdbebenwarte zufolge betrug die Stärke des Bebens 6,9.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Erst bebt auf Sulawesi die Erde, dann schwappt eine mächtige Tsunamiwelle über die Küste der Insel. Erst war man von 48 Toten ausgegangen, nun steigt die Bilanz dramatisch an.
A woman cries as people look at the damages after an earthquake and a tsunami hit Palu, on Sulawesi island on September 29, 2018. - Rescuers scrambled to reach tsunami-hit central Indonesia and assess the damage after a strong quake brought down several buildings and sent locals fleeing their homes for higher ground. (Photo by MUHAMMAD RIFKI / AFP)