"Es war seltsam, in der Kathedrale zu stehen und den Himmel über sich zu sehen", erzählt Yves Castagnet. Der Organist von Notre-Dame will in vier Jahren wieder dort spielen.
Seit 1803 gab es in der Kathedrale jedes Jahr eine Weihnachtsmesse. Nach dem verheerenden Brand im April wird es in der Kathedrale dieses Jahr allerdings still bleiben.
Vier Monate nach dem Brand ist der Wiederaufbau der Pariser Kathedrale Notre-Dame hoch umstritten. Das Luxemburger Wort hat bei dem Luxemburger Diözesankonservator Alex Langini nachgefragt, wie er die Aufbaupläne sieht und wie er die bisherigen Maßnahmen bewertet.
International
14
von
Michael MERTEN
3 Min.17.08.2019
Notre-Dame ist vier Monate nach dem Brand noch immer vom Einsturz bedroht. Es wird noch lange dauern, ehe die Gläubigen wie früher am 15. August wieder in die Kathedrale pilgern können.
Der Brand von Notre-Dame hat nicht nur die Kathedrale schwer beschädigt. Auch rund um das berühmte Denkmal hat das Feuer Auswirkungen. Denn: Was damals in Flammen aufging, war hochgiftig.
Mehrere hundert Feuerwehrleute, die den Brand der Kathedrale Notre-Dame am Montag löschten, sind am Donnerstag im französischen Präsidentenpalast empfangen worden.
L'incendie ravageur de la cathédrale emblématique de Paris a mis en avant le risque accru d'incident de ce genre dans les anciens bâtiments. Du côté du Grand-Duché, tout est prêt pour faire face au pire des scénarios.
Nach dem verheerenden Brand in der Kathedrale Notre-Dame in Paris zeigte sich die katholische Kirche in Luxemburg betroffen. Die Chrisam-Messe am Mittwochabend stand ganz im Zeichen der Solidarität.
Nach nur 24 Stunden sind mehr als 800 Millionen Euro für den Wiederaufbau von Notre-Dame zugesagt worden. Was zunächst großartig scheint, muss moralisch hinterfragt werden.
Das Feuer in der Pariser Kathedrale brannte noch, da schossen bereits Verschwörungstheorien, Falschmeldungen und Unterstellungen ins Kraut - trotz klarer Ansage des Pariser Staatsanwalts.
Am Ende kam es auf "15 bis 30 Minuten" an: Der französische Innenstaatssekretär erklärte, dass der Pariser Kathedrale bei dem Brand am Montag die vollständige Zerstörung drohte.
Der Staatschef versprach den Wiederaufbau der Cathédrale Notre-Dame binnen fünf Jahren, ging aber nicht auf die Reformen nach der "Nationalen Debatte" ein.
Voll ist es rund um Notre-Dame immer. Doch so voll wie am Tag nach dem schrecklichen Feuer, das die weltberühmte Kathedrale schwer beschädigt hat, ist dann doch selten. Das Gelände rund um die Kirche ist strikt abgesperrt.
Raymond Guidat, Direktor für Planung und Prävention im luxemburgischen CGDIS, blickt auf den schwierigen Einsatz der Pariser Feuerwehr in der Kathedrale Notre-Dame – und erklärt, wie moderne Technik den Rettern zu Hilfe kam.
Frankreich zeigt sich nach der Brandkatastrophe von Notre-Dame entschlossen, die jahrhundertealte Kathedrale in Paris wieder aufzubauen. Erste Großspender stehen schon bereit.
Paris ist eine Studentenstadt - auch für Luxemburger. Das "Luxemburger Wort" hat mit einigen Studenten gesprochen, die den Notre-Dame-Brand live erlebt haben.
Die Katastrophe von Notre-Dame weckt Erinnerungen: An Karfreitag 1985 bricht bei Renovierungsarbeiten am Turm der Luxemburger Kathedrale ein Brand aus. Ein Blick ins Archiv.
Paris ist im Schock, auch international fühlen die Menschen mit: Der Brand der Kathedrale Notre-Dame hat für Bestürzung gesorgt. Ein Blick auf die Titelseiten.
Das Feuer wütet bis in den frühen Morgen, die wohl berühmteste Kathedrale der Welt ist erheblich beschädigt. Doch die Struktur bleibt erhalten, der Brand ist gelöscht. Präsident Macron macht den Franzosen Mut.
Feuer, Rauch, Trümmer: Das Pariser Wahrzeichen Notre-Dame wurde bei einem Brand schwer beschädigt. Ein Blick ins Innere des Kirchenschiffs erlaubt einen Blick in die Flammenhölle.
Die Kathedrale Notre-Dame gilt als eines der weltweit wichtigsten Bauwerke der frühen Gotik. Sie zeugt von der Schaffenskraft, aber auch von der Geduld der Baumeister früherer Jahrhunderte.
Das Feuer war verheerend, die völlige Zerstörung von Notre-Dame de Paris konnte jedoch verhindert werden. Der Großteil der religiösen und künstlerischen Schätze ist in Sicherheit.
Eine riesige Rauchsäule steht am Montagabend über einem der berühmtesten Wahrzeichen der Welt. Der Dachstuhl der Kathedrale ist zerstört, der kleine Spitzturm eingestürzt. Der Schaden ist massiv. Nicht nur Paris ist entsetzt.