Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Donald Trump und der größte anzunehmende Datenunfall
International 3 Min. 07.09.2022 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Geheimdokumente des Weißen Hauses

Donald Trump und der größte anzunehmende Datenunfall

Ex-Präsident Donald Trump hält dieser Tage weiter Kundgebungen ab – und deutet die Dokumentenaffäre als Kampagne gegen ihn.
Geheimdokumente des Weißen Hauses

Donald Trump und der größte anzunehmende Datenunfall

Ex-Präsident Donald Trump hält dieser Tage weiter Kundgebungen ab – und deutet die Dokumentenaffäre als Kampagne gegen ihn.
Foto: AFP
International 3 Min. 07.09.2022 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Geheimdokumente des Weißen Hauses

Donald Trump und der größte anzunehmende Datenunfall

Das FBI hat bei der Razzia auf Mar-a-Lago im August gefunden, wonach es unter anderem suchte: Dokumente mit Atomgeheimnissen der USA.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Donald Trump und der größte anzunehmende Datenunfall“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Nach Hausdurchsuchung
Laut US-Justizministeriums sind die Ermittlungen zu Donald Trumps Umgang mit vertraulichen Dokumenten behindert worden.
This undated image released by the US Department of Justice, shows a photo attached as evidence to a court filing by the US District Court Southern District of Florida, of documents allegedly seized at Mar-a-Lago spread over a carpet. - Documents at former US President Donald Trump's Florida home were "likely concealed" to obstruct an FBI probe into his potential mishandling of classified materials, the Department of Justice said in a court filing August 30, 2022. The filing provides the most detailed account yet of the motivation for the FBI raid this month on Trump's Mar-a-Lago estate, which was triggered by a review of records he previously surrendered to authorities that contained top secret information. (Photo by Jose ROMERO / US DEPARTMENT OF JUSTICE / AFP) / RESTRICTED TO EDITORIAL USE - MANDATORY CREDIT "AFP PHOTO / US Department of Justice"- NO MARKETING NO ADVERTISING CAMPAIGNS - DISTRIBUTED AS A SERVICE TO CLIENTS
Rätselhafte Online-Botschaften
Im Parlament der USA geschehen seltsame Dinge: Über einen im US-Kongress registrierten Computer werden Änderungen am Online-Nachschlagewerk Wikipedia vorgenommen - um damit teils drastische politische Slogans zu übermitteln.
Analoger Protest ist vor dem Capitol in Washington nicht selten. Aber jetzt kommen - digitale - Unmutsbekundungen auch von innen.
Republikaner machen Druck auf Trump
Donald Trump diskutierte im vollbesetzten Restaurant seines Golfclubs in Florida mit dem japanischen Premier Abe über nationale Sicherheitsfragen diskutiert.