„Dienst an der Grenze zur Freiheit“
Der Metallgitterzaun der DDR bestand aus Gittern, in denen Hände und Finger keinen Halt fanden. Dazu waren sie zu klein und zu scharfkantig.
„Dienst an der Grenze zur Freiheit“
Nirgendwo anders ragte der Ostblock so weit in den Westen hinein, wie im sogenannten Fulda Gap. 40 Jahre lang standen sich dort Truppen der NATO und des Warschauer Paktes Auge in Auge gegenüber. Ein Besuch an der ehemaligen innerdeutschen Grenze.
Von Eric Hamus (Geisa)
Auf der obersten Plattform des Observierungsturms stehen zwei US-Soldaten des 11th Armored Cavalry Regiment (ACR), auch „Blackhorse“ genannt . Sie lächeln, die eine Hand zum Gruß erhoben, in der anderen Hand ein Bettlaken mit der Botschaft „Fröhe Wiehnachten“.
„Dieses Foto zeigt, wie nahe sich beide Seiten an dieser Stelle gegenüber standen“, erklärt Arndt Macheledt ...
Als Abonnent des Luxemburger Wort (Komplett- oder Digital-Abo) können Sie direkt auf alle Inhalte von Wort+ zugreifen.
Sofort weiterlesen