Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Die Reportage: Die 4-Millionen-Euro-Goldmünze

  • 100 Kilogramm schweres Monstrum
  • Nur sechs Exemplare
  • Geburtsstätte des „Big Maple Leaf“
  • Weltweites Renomee
  • Spektakulärer Golddiebstahl
  • Der Herstellungsprozess
  • 16 Tonnen Gold in einem Jahr
  • 100 Kilogramm schweres Monstrum 1/7
  • Nur sechs Exemplare 2/7
  • Geburtsstätte des „Big Maple Leaf“ 3/7
  • Weltweites Renomee 4/7
  • Spektakulärer Golddiebstahl 5/7
  • Der Herstellungsprozess 6/7
  • 16 Tonnen Gold in einem Jahr 7/7

Die Reportage: Die 4-Millionen-Euro-Goldmünze

Die Reportage: Die 4-Millionen-Euro-Goldmünze

Die Reportage: Die 4-Millionen-Euro-Goldmünze


18.01.2020

Der „Big Maple Leaf“, hat nach jetzigem Goldpreis einen Wert von mindestens vier Millionen Euro.Foto: Gerd Braune
Exklusiv für Abonnenten

Weltweite Berühmtheit hat der "Big Maple Leaf" durch einen Raubüberfall in Deutschland erlangt. LW-Korrespondent Gerd Braune nimmt Sie mit an den Ort ihrer Herstellung.

Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Die Reportage: Die 4-Millionen-Euro-Goldmünze“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

In den 1950er-Jahren wurden bei Machtum in der Mosel römische Münzen gefunden. Zu sehen sind sie im Geschichtsmuseum in Luxemburg.
Ist der Polizei nun auch der große Coup gelungen? Im März wurde aus dem Berliner Bode-Museum eine millionenschwere Goldmünze in einer spektakulären Aktion gestohlen. Nun wurden mehrere Männer festgenommen.
Allein der Materialwert der "Big Maple Leaf"-Münze beträgt fast vier Millionen Dollar.
Deutsche Fünf-Euro-Münze
Deutschland hat erstmals eine Fünf-Euro-Münze, die vor allem als Sammlerobjekt gedacht ist. In Automaten passen die Fünf-Euro-Münzen zunächst nicht.
Der blaue Kunststoffring soll die Erdatmosphäre symbolisieren, der äußere  Metallring zeigt auf der Rückseite das Weltall.