Die Reportage: Atomarer Schildbürgerstreich
Die Lagerung von radioaktiven Abfällen sorgt nicht nur in Russland für hitzige Debatten.
Die Reportage: Atomarer Schildbürgerstreich
Auf einem Uferhang im Süden Moskaus wurden 60.000 Tonnen nuklearer Reststoffe entdeckt. Die Stadtregierung aber will die Strahlung dort nicht wahrhaben und eine Autobahnbrücke auf die Atommüllkippe bauen.
Von LW-Korrespondent Stefan Scholl (Moskau)
Jemand hat ein kleines gelbes Dreieck mit einem schwarzen Flügelrad, dem Zeichen für Atomstrahlung, auf einen Baumstamm geklebt. Jemand hat ein anderes gelbes Dreieck wieder abgerissen. Die Böschung ist steil, ihr Unterholz kaum vom Herbst gelichtet, Moskauer Niemandsland.
Höhere Messwerte als in Tschernobyl
Das Dosimeter knarrt wieder, Kondratjew hält es an einem Stativstab in ein Erdloch ...
Als Abonnent des Luxemburger Wort (Komplett- oder Digital-Abo) können Sie direkt auf alle Inhalte von Wort+ zugreifen.
Sofort weiterlesen