Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Die politische Zeitenwende
International 3 Min. 23.04.2017 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Vor der zweiten Runde der Präsidentschaftswahl

Die politische Zeitenwende

Emmanuel Macron und Marine Le Pen stehen in der Stichwahl - die mit einiger Sicherheit an Macron gehen wird.
Vor der zweiten Runde der Präsidentschaftswahl

Die politische Zeitenwende

Emmanuel Macron und Marine Le Pen stehen in der Stichwahl - die mit einiger Sicherheit an Macron gehen wird.
Foto: REUTERS
International 3 Min. 23.04.2017 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Vor der zweiten Runde der Präsidentschaftswahl

Die politische Zeitenwende

Tom RÜDELL
Tom RÜDELL
Der unabhängige Kandidat Macron und die Rechtspopulistin Marine Le Pen bestreiten die Stichwahl um das Präsidentenamt in Frankreich. Die Sozialisten riefen bereits zur Wahl Macrons auf, der die zweite Runde klar gewinnen dürfte.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Die politische Zeitenwende“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Frankreich: Sieg in erster Runde der Parlamentswahl
Wenige Wochen nach seiner Wahl zum französischen Staatschef kann Emmanuel Macron einen weiteren Abstimmungstriumph feiern. Seine Partei hat bei der Neuwahl der Nationalversammlung die Nase vorn - und nun beste Chancen auf eine satte Mehrheit.
Emmmanuel Macron, bald der neue König mit absoluter Mehrheit?
Die französische Rechtspopulistin Marine Le Pen hat beim Finale der Präsidentenwahl in nur 2 von 101 französischen Départements die Nase vorn gehabt.
Le Pen räumte am Sonntag ihre Niederlage ein.
Emmanuel Macron wird Präsident
Europa atmet auf. Mit Emmanuel Macron wird ein Mitte-Links-Politiker mächtigster Mann im Nachbarland. Der Jungstar steht unter riesigem Erwartungsdruck. Bereits im Juni steht das nächste Duell mit den Rechtspopulisten um Marine Le Pen an.
Laut Prognosen vom Wahlabend heißt der neue Präsident der französischen Republik Emmanuel Macron.
Schicksalswahl in Frankreich
Frankreich stimmt ab - und ganz Europa zittert: In der Endrunde der Präsidentenwahl stehen sich die Rechtspopulistin Marine Le Pen und der sozialliberale Senkrechtstarter Emmanuel Macron gegenüber. Bis zum Nachmittag ist der Andrang in den Wahllokalen noch mau.
Macron oder Le Pen - das ist heute die Frage.
Marine Le Pen hat vor dem zweiten Wahlgang der Präsidentschaftswahl angekündigt, den Parteivorsitz des Front National vorübergehend niederzulegen. Sie wolle sich auf ihre Kandidatur konzentrieren. Der unterlegene François Fillon zieht sich indessen ganz zurück.
Marine le Pen will sich auf ihre Kandiatur konzentrieren.
Die Präsidentschaftswahl erschüttert Frankreich. Erstmals seit 15 Jahren ist die Front National wieder in der Stichwahl vertreten. Auch der gemäßigte Kandidat Macron will mit dem politischen System des Landes brechen.
TOPSHOT - French presidential election candidate for the En Marche ! movement Emmanuel Macron waves at the audience during a meeting at the Parc des Expositions in Paris, on April 23, 2017, after the first round of the Presidential election.
Centrist Emmanuel Macron and far-right leader Marine Le Pen emerged as the projected winners of a nail-biting first round presidential vote in France. / AFP PHOTO / Eric FEFERBERG